INFORMATIONSBLATT: 2.SMART-Agroforst-Tag-26.06.2025
Als Teil der Modellregion der Bioökonomie zur Digitalisierung pflanzlicher Wertschöpfungsketten (DiP) entwickelt das Projekt SMART Agroforst neue Denkansätze der Bioökonomie, um Gehölze in der Strukturwandelregion Süd-Sachsen-Anhalt attraktiv in Wert zu setzen (https://www.dip-sachsen-anhalt.de/projekt/dip-smartagroforst/).
Gemeinsam mit den Teilnehmenden möchten die Veranstalter die Potenziale von Agroforstsystemen und Flurgehölzen in der Landschaft Süd-Sachsen-Anhalts erkennen, im Hinblick auf die großen Herausforderungen Klimawandel und Energiesicherheit entfalten, und die verschiedenen Ebenen von holzbasierten Wertschöpfungsnetzwerken diskutieren. Ziel ist es, die ökologischen und ökonomischen Potenziale von Agroforstsystemen und Flurgehölzen mit den Gästen als wesentliche Akteur:innen für die Entwicklung der Region Süd-Sachsen-Anhalts tiefer zu vernetzen.
Wann: Donnerstag, 26. Juni 2025, 08:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Wo: Schloss Roßla, Schlossplatz 1, 06536 Südharz
Anmeldung: https://geooeko.geo.uni-halle.de/anmeldung-agroforst/. Dort finden Sie auch ein vorläufiges Programm.