Pflege-Woche im Waldgarten Verden/Nds

Allmende e.V. Artilleriestraße 6, Verden

Der Waldgarten lädt alle Menschen herzlich ein, die schon einmal das Projekt besucht haben oder es jetzt kennenlernen wollen. Wir müssen Wildgehölze entfernen, wie Schlehen, Haseln, Eichen, Birken, und den laangen Zaun flicken. Eine weitere Aufgabe für dieses Camp ist das Unterschütten des Gemüsebeetes mit Kies (als Schutz vor Mäusen) und es fallen noch ein […]

Baumpflege lernen im Agroforstsystem

Meck-Schweizer GmbH Gessin 7, Gessin

Kostenloser Wochenendkurs in Gessin – 19. & 20. Juli 2025 Agroforst-Monitoring lädt ein zum Praxiskurs „Baumpflege im Agroforst“ – mit dem Schwerpunkt auf Wertholzproduktion durch fachgerechte Aufastung. Worum geht’s? In diesem zweitägigen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie Bäume in Agroforstsystemen gepflegt werden, um langfristig gesundes, hochwertiges Wertholz zu erzeugen. Der Kurs verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen […]

Agroforst in der Praxis: zwei Betriebe – zwei Systeme

Hof Sandhäger Geweckenhorst 8, Rheda-Wiedenbrück

Die AbL NRW lädt herzlich zur Betriebsbesichtigung auf zwei Höfen ein, die zeigen, wie Agroforstwirtschaft ganz praktisch umgesetzt werden kann: Hof Sandhäger Kombination aus Walnussbäumen und Ackerbau Meierhof Rassfeld Kombination aus Pappeln zur Energieholzgewinnung und Geflügelhaltung (Hühner und Puten) Wann? Mittwoch, 23. Juli 2025      16:30 Uhr Hof Sandhäger (Geweckenhorst 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück)      19:00 […]

Internationale Streuobst-Fachtagung

Evangelischen Akademie Bad Boll Bad Boll

Vielfalt durch Streuobst – Chancen für die Zukunft des Streuobstbaus in Deutschland und international 6. Bundesweites Treffen der Streuobst-Aufpreisvermarkter Die vier Themenblöcke sind: Internationale Einblicke in innovative Projekte Inputs und Arbeitsgruppen zu national relevanten Themen von Förderprogrammen in den Ländern über Hochstamm-Zertifizierung, Mostobstmarkt, Kleinmostereien, NABU-Obstsortenparadiese Regionale innovative Projekte von Inklusion über Unterlagenforschung bis zur Walnuss-Vermarktung […]

Agroforst-Sommerexkursion des DeFAF

Parkplatz Campus Griebnitzsee Parkplatz Campus Griebnitzsee, Potsdam

Der DeFAF lädt herzlich zur diesjährigen Agroforst-Sommerexkursion ein, die am 12. August 2025 in Brandenburg stattfindet. Gemeinsam durch die Projekte AgroWert-Regio und SEBAS organisiert der DeFAF e.V. eine spannende Tagesfahrt zu drei Betrieben mit Agroforstsystemen in der Region Potsdam-Mittelmark. Im Fokus stehen Themen wie Klimaanpassung, Wasserhaushalt und Vermarktungsmöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenlos – wir bitten […]

Offener Agroforst-Stammtisch AbL in Kooperation mit der BaumLand-Kampagne: Walnuss im Agroforst – Ernte und Verarbeitung

Online

ONLINE immer am 2. Mittwoch der gerade Monate, 19:00 Uhr - mit Betriebsvorstellung, Input und politischer Diskussion - Nächster Stammtisch: 13.08.2025, 19:00 - 21:00 Uhr 🐿️ Walnuss im Agroforst - Ernte und Verarbeitung mit: Vivian Böllersen, Walnussmeisterei Böllersen / IG Nuss und André Zewen, Bio-Nussbauer (Luxemburg) Informationen und Teilnahme-Link erhältlich über 

Agroforst im Austausch: Online-Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen

Online

Die Regionalgruppe Niedersachsen des DeFAF e.V. lädt regelmäßig zu Online-Treffen ein – offen für alle, die sich rund um die Agroforstwirtschaft in Niedersachsen austauschen, vernetzen und informieren möchten. Nächstes Treffen: 19. August, 18 Uhr: Vorstellung der Projekte des 3N-Kompetenzzentrums und Sommeraktionen von Ernst (3 N) Die Treffen dauern ca. 1 Stunde, mit ca. 30 Minuten […]

Nature Robots Demo Day 2025 • Digitalisierung & Agroforst • Niedersachsen

Gut Arenshorst Am Leckermühlbach 2, Bohmte, Niedersachsen, Germany

ZUR VERANSTALTUNGSWEBSEITE Nature Robots – Ankündigung: Nature Robots Demo Day 2025, 27.08.2025, Gut Arenshorst 🌾 Nature Robots Demo Day 2025 – Sei live dabei, wenn Zukunft Realität wird! Erleben Sie, wie autonome Landmaschinen und Roboter selbstständig durch Felder, Obstplantagen und Agroforstsysteme navigieren – ganz ohne GPS. Am Demo Day zeigen wir Ihnen live unsere modulares […]

Ankündigung • BarCamp • MODEMA • intern

Justus-Liebig-Universität Gießen Ludwigstraße 23, Gießen, Hessen, Germany

------------------------ Jahresveranstaltung • intern • BarCamp nur für das MODEMA Projektkonsortium Save the Date Freitag, 19. September 2025, nachmittags (intern) Gastgeberin ist die Justus-Liebig-Universität Gießen ------------------------ Die öffentliche Jahresveranstaltung wurde mit dem 10. Forum Agroforstwirtschaft verschmolzen und findet an den Vortagen, dem Mittwoch & Donnerstag, 17. & 18. September 2025, statt.