Fachtagung „Landbewirtschaftung – mit Wasser haushalten“ | KTBL-Tage

Congress Union Celle Thaerplatz 1, Celle, Niedersachsen, Germany

Unter dem Thema „Landbewirtschaftung – mit Wasser haushalten“ stellt das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) mit einem abwechslungsreichen Tagungsprogramm wissenschaftliche Erkenntnisse, Aktivitäten auf Bundes-, Länder- und Betriebsebene sowie praxisnahe Ansätze vor, wie verschiedene Stakeholder auf die Herausforderungen der Klimaveränderungen auf die Landbewirtschaftung reagieren. ------------------------------------------------------------ Donnerstag, 27.03.2025 | 9:00 Uhr | […]

Workshop: Pilzzucht auf Substrat und Totholz

ReSoLa e.V. Auer Str. 49, Eschwege

Speisepilze selbst züchten, ob auf Holz im Garten oder auf Substrat in der eigenen Küche ist für viele eine Wunschvorstellung. Aber wo fängt man an, welche Substrate eignen sich und welche Pilze kommen für welche Anbauform in Frage? Und was mache ich bei den ersten Problemen? In diesem Intensivkurs zur Pilzzucht lassen sich all diese […]

Feldtag: Pflanzung eines Pappel-Agroforstsystems

Elsholz, 14547 Beelitz Elsholz, Beelitz

Im Rahmen des Projektes SEBAS – Förderung der biologischen Vielfalt durch Agroforstwirtschaft- wird ein neues Agroforstsystem angelegt. Im Frühjahr erfolgt die Pflanzung von Pappeln, im Herbst sollen weitere Werthölzer folgen. Hierfür laden DeFAF e.V., DVL e.V., Lignovis GmbH und der Landwirtschaftsbetrieb Thomas Seehaus zu einem Feldtag ein. Wir möchten kurz das Projekt SEBAS vorstellen. Zudem […]

Praxiswoche Baumschnitt auf Hof Sonnenwald

Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur Buchenweg 10, Seewald, Baden-Württemberg, Germany

Lust auf gemeinsame Praxis und Austausch im Obstbaumschnitt? Willst du dich nach einer Schnittausbildung und/oder längerer Praxis "allein am Baum" wieder mal unter Gleichgesinnten intensiv mit dem Thema Streuobst in all seinen Facetten beschäftigen? Hast du dazu vielleicht auch eigene Beobachtungen oder Gedanken zu teilen und zu diskutieren? Dann komm zur Baumschnitt-Praxiswoche auf Hof Sonnenwald […]

Praxisseminar AGROFORST mit Noemi Stadler-Kaulich im Zukunftsdorf SonnErden im April 2025

Zukunftsdorf SonnErden Bodenhof 115, Gersfeld/Rhön, Hessen, Germany

für alle Interessierten, speziell auch für Landwirtschaft, Gartenbau und Privatgärten Auch einzelne Tage buchbar Info + Anmeldung bei Jonah Artmann:

Baumschnitt-Lehrgang im Agroforst

Gaststätte "Spargelspinne" Mühlenstraße 7, Tangerhütte OT Cobbel, Sachsen-Anhalt, Germany

Wir möchten gemeinsam mit euch den Stammholz-Schnitt im jungen Agroforstsystem der Warnke Agrar GmbH lernen und anwenden. Dort wurden verschiedene Bäume und Sträucher in Reihen auf den Acker gepflanzt, um diese Form der Landnutzung als Maßnahme der Anpassung an die Trockenheit zu erproben. Die verschiedenen Bäume sollen zu nutzbarem Stammholz heranwachsen, dazu muss ihre Krone […]

Workshop Streuobststrategie Sachsen: Erhalt durch Nutzung – Ergebnisse der bisherigen Recherche und Beteiligung

Online via webex

Welche Maßnahmen im Bereich Wertschöpfung und Vermarktung von Streuobst machen für den Freistaat Sachsen Sinn? Dieser Frage wird mit Interessierten aus Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung im dritten Workshop zu Vermarktungsansätzen in Sachsen nachgegangen. Die Ergebnisse der bisherigen Recherche und Beteiligung werden vorgestellt und die Maßnahmen-Prioritäten der sächsischen Akteure diskutiert. Zur Anmeldung

Workshop: syntropischer Agroforst

Rehfelde, bei Berlin Rehfelde

Syntropischer Agroforst und aufbauende Landwirtschaft sind elementare Werkzeuge im Kampf gegen die Krisen unserer Zeit. Er wurde vom Schweizer Landwirt und Wissenschaftler Ernst Götsch entwickelt und basiert auf den Prinzipien der natürlichen Sukzession und einem tiefen Verständnis resilienter Ökosysteme. Damit ist es eines der komplexesten, vom Menschen geschaffenen Ökosysteme, die die Bodenfruchtbarkeit aufbauen und möglichst […]