Agroforst-Landkarte

Sie bewirtschaften ein Agroforstsystem, kennen oder suchen eine Agroforstfläche oder möchten eine anlegen? Sie suchen eine wissenschaftliche Einrichtung im Bereich der Agroforstwirtschaft oder Anlaufstellen, um sich zum Thema zu informieren?

Dann sind Sie bei der Agroforst-Landkarte des DeFAF genau richtig. Auf dieser können Sie Agroforstflächen, Dienstleister und wissenschaftliche Institutionen eintragen oder danach suchen. Jeder neue Eintrag erscheint nach erfolgreicher Prüfung zeitnah auf der Karte.

Mit Ihrer Hilfe erreichen wir unser gemeinsames Ziel, eine möglichst umfassende Datenbank zur Agroforstwirtschaft in Deutschland aufzubauen. Eine aktuelle Übersicht zu den eingetragenen Flächen (Stand 31.12.2022) finden Sie hier.

Die Agroforst-Landkarte ist ein Projekt des Deutschen Fachverbandes für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V. und wurde mit finanzieller Unterstützung durch Teilnehmer der Postcode Lotterie DT gemeinnützige GmbH erstellt. Die Einträge der Inhalte auf der Karte werden selbständig vorgenommen. Der DeFAF e.V. ist daher nicht verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Karteneinträge.
Agroforst-Landkarte