Eduard Fischer- Beginn: Dienstag, 23. Juni 2026, 13:00 Uhr
- Ende: Donnerstag, 25. Juni 2026, 16:00 Uhr
- Ort: Kassel
Der Landschaftspflegetag ist eine Fachveranstaltung, die sich rund um Naturschutz, Landschaftspflege und nachhaltige Landnutzung dreht. Im Mittelpunkt stehen Vorträge, Foren, Diskussionen und Exkursionen, bei denen Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Kommunen, Behörden und Naturschutzorganisationen zusammenkommen.
—
Agroforstwirtschaft beim Landschaftspflegetag:
- Ausgestaltung eines Fachforums am Mittwoch, 24.06.2026
- Exkursion zu einem Agroforststandort am Donnerstag, 25.06.2025
Im BMLEH geförderten Projekt MODEMA sind der DeFAF e.V. und der DVL e.V. Projektpartner. Der DVL e.V. führt Wissenstransferformaten außerhalb der festgelegten Modellregionen und zu Multiplikatoren durch.
Weitere Informationen folgen.
—
Hintergrund:
Landschaftspflege ist die aktive und manchmal auch passive Bewirtschaftung, die Landschaften, Lebensräume und deren Artenreichtum langfristig erhält und fördert. Landschaftspflege ist im deutschen Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) geregelt und bildet dort eine zentrale Säule zum Schutz und zur Entwicklung von Natur und Landschaft. Auch Vertragsnaturschutz und Pflege- und Entwicklungspläne gehören dazu.

