Mehr als 1.500 Bäume und Sträucher gepflanzt: Kürbishof in Nuthetal legt neues Agroforstsystem an
15.11.2023
Mit über 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wurde am 5. November 2023 in Philippsthal in der Gemeinde Nuthetal in Brandenburg ein neues Agroforstsystem auf Flächen des Kürbishofes angelegt. Damit ist Christian Braune, der den Landwirtschaftsbetrieb von seinem Großvater weiterführt, einer der wenigen Landwirte in Brandenburg, der mit der Agroforstwirtschaft neue Wege beschreitet. Nachdem die Trockenheit in den letzten Jahren immer stärker zu spüren war und dadurch die Anbaubedingungen entsprechend schwierig werden, war die Anlage von Bäumen und Sträuchern als Schutz des Bodens vor Verdunstung und Winderosion für ihn eine logische Schlussfolgerung.
Bei der Pflanzaktion, die über den BUND Naturschutz Brandenburg im Rahmen des Projektes Wildkatzenwälder von Morgen organisiert wurde, sind zwei neue Gehölzstreifen entstanden. Gepflanzt wurden vor allem Wildapfel, Weiden und Hartriegel gepflanzt. Damit sollen einerseits neue Korridore und Rückzugsräume für Tiere wie die Wildkatze entstehen, andererseits ist das Ziel, durch die teilweise recht dichte Pflanzung zukünftig den Wind zu brechen. In einem bestehenden System mit Pappeln, das Anfang des Jahres angelegt wurde, halfen die Freiwilligen mit der Nachpflanzung und Pflege der Gehölzstreifen. Trotz des Regens und der Kälte waren alle fleißig dabei. Mit den vielen helfenden Händen war die Arbeit schnell erledigt und wurde mit schmackhafter Kürbissuppe vom Hof belohnt.