Ziel des Seminars ist der Erwerb und die Vertiefung von Kenntnissen zur Begutachtung, Pflege, Erhaltung, Revitalisierung und zum fachgerechten Schnitt von alten Obstbäumen auf Streuobstwiesen und anderen fruchtbasierten Agroforstsystemen. Diese Kenntnisse können auch für andere Kontexte wie Obstbäume in Gärten und an Landstraßen genutzt werden. Durch die lange Geschichte des traditionellen Agroforstsystems Streuobstwiese sind in den letzten Jahrzehnten viele Erfahrungen zu der Pflege von hochstämmigen Obstbäumen gesammelt worden. Neben der Neuanlage von Agroforstsystemen ist die Pflege alter produktiver Bäume ebenso wichtig, um langfristig produktive und gesunde Agroforstsysteme umzusetzen.
Kosten (inklusive Verpflegung): 250€ für DeFAF-Mitglieder, 300€ für Nicht-Mitglieder (Brutto-Preise)
Weitere Informationen einschließlich Programm: DeFAF_Akademie_Revi_2025