Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

10. Symposium »Aufbauende Landwirtschaft«

23. Januar 2026 - 25. Januar 2026

Boden wieder gut machen.
Methoden einer regenerativen Agrarkultur

23. – 25. Januar 2026

Ein Treffpunkt von innovativen Praktikern

Themen in diesem Jahr: Direktsaat, minimale Bodenbearbeitung, regenerative Landwirtschaft, Gemüsebau,
Mulch, Agroforstwirtschaft, Wasserretention, Tierhaltung, Mikrobiome Boden-Pflanze-Tier-Mensch u.v.m.

Die aufbauende Landwirtschaft ist ein System von Prinzipien und landwirtschaftlichen Praktiken, bei denen der Aufbau der Bodenfruchtbarkeit und die Erzeugung gesunder und nährstoffreicher Lebensmittel die höchste Priorität haben. Sie betrachtet natürliche Systeme in ihrer Ganzheit und in ihrer Komplexität. Ihre Praktiken erfolgen in Kooperation mit der Natur. Des Weiteren befähigt sie Landwirte, wieder selbstständig Beobachtungen und Analysen durchzuführen, und ermöglicht somit die Erfahrung von Selbstwirksamkeit.

Die aufbauende Landwirtschaft …

  • verbessert die Bodenfruchtbarkeit,
  • steigert die Artenvielfalt in den lokalen Ökosystemen,
  • beeinflusst positiv das Kleinklima und führt damit zu verbesserten Wachstumsbedingungen,
  • und ermöglicht somit bessere und stabilere Ernten.
  • Außerdem schafft sie durch kleinstrukturierte, vielfältige und artenreiche Strukturen wieder ästhetische und wertvolle Kulturlandschaften.

Details

Beginn:
23. Januar 2026
Ende:
25. Januar 2026
Website:
https://symposium.aufbauende-landwirtschaft.de/

Veranstaltungsort

Gemeinschaft Schloss Tempelhof
Tempelhof 3
Kreßberg, Baden-Württemberg 74594 Germany
Google Karte anzeigen

Details

Beginn:
23. Januar 2026
Ende:
25. Januar 2026
Website:
https://symposium.aufbauende-landwirtschaft.de/

Veranstaltungsort

Gemeinschaft Schloss Tempelhof
Tempelhof 3
Kreßberg, Baden-Württemberg 74594 Germany
Google Karte anzeigen