Ernte mit großen Maschinen im Agroforstsystem ist unproblematisch.

Maisdreschen am 10. Oktober 2025 beim Demonstrationsbetrieb für Agroforstwirtschaft Jan-Christoph Otten

Maisernte und Aufwuchs der Feldbäume im Oktober (c) Tom Köhn

Pflanzung im April (c) Annett Gernhardt

• Maisernte zwischen jungen Pappeln • Landwirt Jan-Christoph Otten ist „der Neue mit den Pappeln“. Im Projekt MODEMA haben Dienstleistende und helfende Hände gemeinsam 5.000 Pappelruten gesteckt. Das war im April. Jetzt sind die Feldbäume bis zu 5 Meter hoch und Jan-Christoph erwartet die erste Holzernte sogar früher als geplant.

Unser Filmemacher Tom Köhn begleitet mehrere Landwirte im Projekt mit seiner Kamera. Bald gibt es die erste Staffel zu sehen.

Die Pflanzung und die Dreharbeiten finden dank der Förderung im Projekt MODEMA statt. Die Förderung des MODEMA Vorhabens erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“.

Video & Bilder:

Tom Köhn •

Bericht von:

Annett Gernhardt •

Annett Gernhardt