Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Abschlusstagung zum Projekt Klima-Farming

November 12 @ 11:00 - 16:00

Der Boden macht´s: Stabile Produktion mit weniger Input

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Landwirtschaft muss sich auf mehr Dürren und Starkregen einstellen, aber auch auf höhere Anforderungen ihrer Kunden, Banken und Versicherungen bezüglich einer ökologisch stabileren Produktion. Ein Umstieg auf „regenerative“ Methoden des Ackerbaus wird zur Lösung der Probleme empfohlen. Aber wie geht das technisch? Steigen die Deckungsbeiträge nach einer mehrjährigen Übergangsphase wirklich an? Wie lassen sich zusätzliche Einnahmequellen durch CO2-Zertifikate und neue Produkte erschließen? Diese Fragestellungen wurden im Rahmen des niedersächsischen Landesprojekts »Klima-Farming« (KliFa) 3,5 Jahre lang untersucht. Am 12.11.25 werden die Projektergebnisse vorgestellt. Dabei gibt es viel Raum für Fragen und Diskussionen!

Die Tagung wird vom 3N Kompetenzzentrum durchgeführt und aus Mitteln des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums im Rahmen des Projektes KlimaFarming gefördert.

Veranstalter

3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
Hannover, Niedersachsen 30175
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 511 8113 0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
Hannover, Niedersachsen 30175
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 511 8113 0
Veranstaltungsort-Website anzeigen