Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Abschluss-Veranstaltung der Apfel-Methusalem-Sammlung • Online

November 24 @ 18:00 - Dezember 14 @ 20:00

Einladung zur Online-Abschluss-Veranstaltung des bürgerwissenschaftlichen Projektes zum Sammeln von Methusalem-Apfelbäumen

Im Sommer 2025 wurden über 150 uralte Apfelbäume in Deutschland und darüber hinaus mitsamt ihrer Standorteigenschaften erfasst, um sie als genetische Ressource für klimafitte Apfel-Unterlagen sichtbar und nutzbar zu machen.

Beim abschließenden Online-Meeting möchte Katharina Cziborra allen Beteiligten und Interessierten die Ergebnisse dieser kollektiven Arbeit vorstellen, einen Ausblick wagen, wie es weitergehen könnte und reflektieren, was im Projekt gut oder schlecht lief – um daraus zu lernen!

Der frühere Termin am 12.11. fällt aus, stattdessen gibt es einen Ersatz am 24.11. Die Termine sind redundant, wenn also einer der Termine passt, kann man nichts verpassen!

 

Samstag, 22.11.25, 15:00 – 17:00 + open end

Montag, 24.11.25, 18:00 – 20:00 + open end

Übersicht zur Veranstaltung und die Anmeldung:

https://baumland-kampagne.de/abschlussveranstaltung-methusalemprojekt/

Nach der Anmeldung erhaltet ihr die Zugangs-Links für die Meetings.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich anzumelden – denn auf einen ersten Schritt sollen viele weitere Folgen, auf dem Weg in Richtung klimaresilienter Apfel-Unterlagen für gesunde, starkwüchsige Bäume!

 

Details

Beginn:
November 24 @ 18:00
Ende:
Dezember 14 @ 20:00
Website:
https://baumland-kampagne.de/abschlussveranstaltung-methusalemprojekt/

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

ackern und bewegen e.V.
Telefon
0162-3908235
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen

Details

Beginn:
November 24 @ 18:00
Ende:
Dezember 14 @ 20:00
Website:
https://baumland-kampagne.de/abschlussveranstaltung-methusalemprojekt/

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

ackern und bewegen e.V.
Telefon
0162-3908235
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen