Das DeFAF-Mitglied Holger Coers löst seine Baumschule am Bodensee auf und hat eine Menge Klima-Bäume zu vergeben. Hier ist seine Einladung:
Das Motto: „Alles darf raus!“ Nach wie vor gilt: ihr grabt eure Pflanzen aus und gebt mir nach eigener Ein- & Wertschätzung etwas dafür.
—————-
Liebe Gehölz-Enthusiasten und Freunde des Waldgartens und der AgroForst-Bewegung,
nach dem ersten „Räumungsverkauf-Wochenende“ in meiner kleinen Baumschule unweit von Überlingen/ Bodensee sind nun noch die unten aufgeführten Baumarten (weniger Sträucher!) in den angegebenen Stückzahlen da.
Das Motto: „Alles darf raus!“ Nach wie vor gilt: ihr grabt eure Pflanzen aus und gebt mir nach eigener Ein- & Wertschätzung etwas dafür. Das lief bisher sehr gut!
Der nächste Termin ist Samstag, der 08. November ab 9:30 Uhr bis circa 18:00.
Am Sonntag, 09.11. nur nach vorheriger Absprache/ Anmeldung, da ich davon ausgehe, daß vor allem am Samstag hoffentlich alles abgeräumt wird!
Ich freue mich auf euer Kommen und die Begegnungen!
Vorab zu erreichen bin ich am liebsten per Mail: und mobil unter: 0170 49 79 681.
Herzliche Grüße und vielleicht bis bald!
Holger

Artenliste (was nicht drin steht, gibt es nicht(mehr))
- Weichselkirsche – Prunus mahaleb, 53 Stück, meist über 3 Meter hoch
- Schwarznuß – Juglans nigra, 75 Stück unterschiedlich groß durch Bündelpflanzung
- Hopfenbuche – Ostrya carpinifolia, 35 Stück, meist über 3 Meter hoch und so schön!
- Manna-Esche – Fraxinus onus, 40 Stück, durchschnittlich mannshoch
- Zürgelbaum, westlicher – Celtis occidentalis, 50 Stück, bis mannshoch
- Hupeh-Apfel – Malus huphehensis, 16 Stück, etw 3 meter hoch. Wenn die keiner nimmt behalt ich sie alle selbst!
- Rosinenbaum – Hovenia dulcis, 12 Stück, bis 3 Meter hoch.
- Apfelsämlinge, diverse Arten – Malus ssp., 12 Stück, sehr unterschiedlich(!) in allem: Größe, Wuchs, Laubfarbe, Frucht…..
- Lotuspflaume – Diospyros lotus, 15 Stück, meist schon über drei Meter und blühend/fruchtend
- Montpellier-Ahorn – Acer monsspessalum, 12 Stück, über 3 Meter
- Steineichen – Quercus ilex, 12 Stück, bis max. hüfthoch
- Feldahorn – Acer campestre, 8 Stück, mannshoch bis vier Meter
- Berberitze, essbar – Berberin prattii , 4 Sträucher eta 1 Meter hoch und fruchtend. Asiatische Art, nicht unser einheimischer Sauerdorn!
- Bienenbaum – Euodia danielii/huphehensis, 2 Stück, ein großes und ein etwa 2,5 Meter gr0ßes Exemplar
- Rosablühende Robinie – Robinia hirsuta, 2 große Exemplare und einige Wurzeltriebe, die abgestochen werden können, da die Pflanzen nicht veredelt sind
- darüber hinaus gibt es verschiedene Eichen (Quercus petrea ?), Erlen, Bodensee-Schwarzpappel (Populus nigra vor. nigra), keine Säulenform!! für Stecklingsvermehrung und Einzelstücke verschiedener anderer Gehölze
- Stauden: Herbstastern (Novae-Angliae), Staudenaster, Bergenien, Nieswurz,
FAQs:
- Kann mann das noch ausgraben und transportieren? JA! Es wurden am vergangenen Wochenende bereits auch schon sehr große Bäumchen „händisch“ ausgegraben und abtransportiert.
- Wächst das auch wieder an? JA, wenn du dir Mühe gibst und die Pflanzen schon beim Transport gut versorgst, kein Problem. Allerdings auch keine Garantie!
- Was für Werkzeug brauche ich? Gute Spaten und evtl. eine Grabeschaufel. Eine Kreuzhacke, wenn du größeres vorhast. Gute Gartenschere, evtl, Säge.
- Wo ist das genau? Ich schicke Dir einen Maps-Link, wenn du dich per Mail bei mir meldest und sagst, wann du kommen willst!
- Kann ich auch schon früher kommen? Nein.

