Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Forum: Klimalandschaft Wolfenbüttel

September 26 @ 9:00 - September 28 @ 20:00

Achtung, es handelt sich um dreitägigeVeranstaltungen an drei aufeinender folgenden Tagen. Hier gibt es die Informationen direkt auf der Projektseite.

1. Klimalandschafts-Forum​ 2 (Fachkonferenz)

Wo? – Beachclub, Landeshuter Platz 6, 38300 Wolfenbüttel

Wann? – Freitag 26.09.25, 9:00 Uhr

HIER ANMELDEN

 

Ablaufplan:

8:30 – Ankommen

9:00 – Begrüßung und Einführung in das Thema und den Tag

9:00 – Werkstatträume zu den Themenbereichen:

  • Agroforst und Wasser
  • Agroforst und Boden
  • Agroforst und Vegetation
  • Agroforst und Tiere

12:30 – Mittagspause

13:15 – Priorisierung und Vertiefung

15:00 – Vorstellung und Roadmap

16:00 – Ende der Veranstaltung

 

Gemeinsam den Landkreis Wolfenbüttel als Klimalandschaft mit Agroforst gestalten

Das exklusive  Klimalandschafts-Forum in Wolfenbüttel bringt alle zusammen, die den Landkreis Wolfenbüttel aktiv klimafreundlich und nachhaltig weiterentwickeln wollen. Landwirte und Landwirtinnen, Unternehmer und Unternehmerinnen, sowie politische Entscheidungsträger, Verwaltung, Wissenschaft – hier treffen sich alle, die an einer widerstandsfähigen und zukunftsfähigen Landschaft mitwirken wollen.

 

Hintergrund

Im Zuge des Klimawandels gilt es, das Anpassungspotential auf Landschaftsebene konkret gemeinsam anzugehen und eine ‘Klimalandschaft’ aufzubauen. Der Landkreis Wolfenbüttel möchte hier Modell- und Vorreiterregion werden und blickt auf eine bundesweit einzigartige Förderkulisse.

Die aktuelle wissenschaftliche Landschaftsanalyse zeigt die dringende Handlungsnotwendigkeit besonders im Bereich von Starkregenerosion. Erste Schritte sind mit der Förderrichtlinie Agroforst von der Zukunftsstiftung Asse und dem Projekt der Blauen Wabe bereits getan, erste LandwirtInnen gehen in die Planungen, die Behörden, Ämter und Verbände ziehen mit und zeigen sich sehr kooperativ – die Voraussetzungen sind gut, um mit der ganzen Region im Schulterschluss voranzugehen.  

 

2. Klimalandschafts-Marktstand​ (Infostand)

Wo? – Wochenmarkt, Marktplatz Wolfenbüttel

Wann? – Samstag 27.09.25, ab 8:00 bis 14:00 Uhr

 

Ausstellung – Vision einer Klimalandschaft

Entdecke die Klimalandschaft Wolfenbüttel auf dem Wochenmarkt. Lerne das Projektteam kennen und erzähle von Deiner Perspektive auf die Landschaft im Landkreis Wolfenbüttel. Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig, einfach während der Marktzeit vorbei kommen.

 

3. Klimalandschaft Wolfenbüttel, was ist das? (Mit Erfolgsautor Stefan Schwarzer)

Wo? – WOW Wissensort Wolfenbüttel

Wann? – Samstag 27.09.25, 18:00 – 20:00 Uhr

 

4. Fachinformationsstand Agroforst im Landkreis

Wo? – Tag der Land- & Forstwirtschaft, Rittergut Lucklum

Wann? – Sonntag 28.09.25, ab 11:00 Uhr

Ausstellung – Vision einer Klimalandschaft – Perspektive der Landwirtschaft

Entdecke die Klimalandschaft Wolfenbüttel auf dem Tag der Land- & Forstwirtschaft. Lerne das Projektteam kennen und erzähle uns von Deiner Perspektive auf die Landschaft im Landkreis Wolfenbüttel. Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig und ist Teil des „Tag der Land- & Forstwirtschaft“ auf dem Rittergut Lucklum

 

Gemeinsam den Landkreis Wolfenbüttel als Klimalandschaft mit Agroforst gestalten

Gemeinsam können sich Bürger:innen aufbäumen und die Landschaft und Landwirtschaft auf Klimaveränderungen anpassen. Erfahre was eine Klimalandschaft ist und wie du mitmachen kannst. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung notwendig.

 

Details

Beginn:
September 26 @ 9:00
Ende:
September 28 @ 20:00
Website:
https://klimalandschaft-wolfenbuettel.de/#events

Details

Beginn:
September 26 @ 9:00
Ende:
September 28 @ 20:00
Website:
https://klimalandschaft-wolfenbuettel.de/#events