
Der Besuch der Vortragsreihe Open BTU ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Nach jedem Vortrag haben Sie die Gelegenheit, mit den Referierenden in den Austausch zu gehen.
………………………………..
Vortrag im Rahmen des Open BTU-Themenblocks „Unsere Böden in der Lausitz“
1. Vortrag
Boden entdecken: Chancen und Herausforderungen für die Landnutzung in der Niederlausitz
Redner: Juliane Klemm, Projekt Boden entdecken, BTU, Forschungszentrum Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften (FZLB)
Die Ergebnisse des Bürgerwissenschaftsprojekts Boden entdecken liefern Einblicke in die Eigenschaften und Qualität der Niederlausitzer Böden, sowohl auf Ackerflächen als auch in Bergbaufolgelandschaften. Welche Chancen bieten diese Böden und welche Herausforderungen müssen bewältigt werden, um sie sinnvoll und nachhaltig zu nutzen?
2. Vortrag
Agroforstwirtschaft als Schlüssel für Bodenschutz und zukunftsfähige Landwirtschaft
Rednerin: Dr. Steffi Schillem, Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V., Zentralkoordinatorin für das Modell- und Demonstrationsnetzwerk für Agroforstwirtschaft in Deutschland
Agroforstwirtschaft vereint landwirtschaftliche Nutzung mit forstwirtschaftlichen Praktiken zu einem nachhaltigen Landnutzungssystem mit vielfältigen Vorteilen. Der Vortrag beleuchtet, wie dieser Ansatz Böden schützt, die Struktur- und Artenvielfalt in landwirtschaftlich geprägten Regionen fördert und zu einer resilienten Landwirtschaft beiträgt. Ein Blick auf das Potenzial einer zukunftsfähigen Landnutzungsalternative.
3. Vortrag
Nachhaltige Landwirtschaft in der Praxis: Bodenschutz und Biodiversität auf einem modernen Familienbetrieb
Auf seinem 400 ha großen Hof in Peickwitz bei Senftenberg setzt Thomas Domin auf nachhaltige Landwirtschaft und Direktvermarktung. Als Gründungsmitglied des DeFAF und Vorstandsmitglied im Bauernverband Südbrandenburg setzt er auf innovative Lösungen wie Agroforstwirtschaft und Photovoltaik. Mit naturschutzfördernden Maßnahmen wie Blühflächen und Streuobst zeigt er, wie sich ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg vereinen lassen.
Redner:Thomas Domin, Landwirtschaftsbetrieb Domin, Peickwitz; Bauernverband Südbrandenburg
Moderation: Marie Majaura, Projekt Boden entdecken, BTU, Forschungszentrum Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften (FZLB)
………………………………..
Zum Flyer der öffentlichen Vorlesungsreihe „Open BTU“: LINK