Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Carbon Farming an der Schnittstelle zwischen Natur- und Klimaschutz • Mecklenburg-Vorpommern

Oktober 27 - Oktober 30

Tagung | Diskussion mit Expert*innen (insb. Praxis) zu Methoden des Carbon Farming (regenerative Landwirtschaft, Agroforst, Pflanzenkohle) über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eine naturverträglichen und möglichst biodiversitätsfördernden Umsetzung.

Die Tagung fokussiert auf Synergien zwischen Natur- und Klimaschutz und sucht nach Möglichkeiten einer naturverträglichen Umsetzung der CDR-Maßnahme „Carbon Farming“ auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Was sind genau die Risiken bezüglich der Biodiversität bei der Umsetzung der verschiedenen Methoden (reg. Landwirtschaft, Agroforst, Pflanzenkohle) und wie lassen sie sich möglichst biodiversitätsfreundlich umsetzen? Basierend auf den Ergebnissen der Tagung  sollen PraxisINFOs publiziert werden.

Zur Veranstaltungsseite

Zur Anmeldeseite

Details

Beginn:
Oktober 27
Ende:
Oktober 30

Veranstalter

Bundesamt für Naturschutz
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Tagungszentrum der Internationalen Naturschutzakademie (INA)
Insel Vilm
Putbus, Mecklenburg-Vorpommern 18581 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Details

Beginn:
Oktober 27
Ende:
Oktober 30

Veranstalter

Bundesamt für Naturschutz
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Tagungszentrum der Internationalen Naturschutzakademie (INA)
Insel Vilm
Putbus, Mecklenburg-Vorpommern 18581 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen