Streuobst – was kann das, und was können wir ? Der Hochstamm Deutschland e.V. stellt sich vor.
Hochstamm Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bundes- und europaweit für den Erhalt von Streuobstwiesen bzw. den Hochstammobstbau einsetzt.
Hinter Hochstamm Deutschland stehen Streuobstinitiativen, Kommunen, Verbände und Privatpersonen.
Das Ziel ist, bewirtschaftende Personen dabei zu unterstützen, den verbliebenen Bestand zu erhalten und Ideen für die Weiterentwicklung zu geben – durch Vernetzung, Austausch und Beteiligung.
Im Vortrag geht es um die Frage: Was macht Streuobst besonders und was lernen wir daraus?
Ein offenen Austausch, aus dem alle lernen können.
Zur Teilnahme am Waldgartenstammtisch: einfach hier klicken!
Die nächsten Veranstaltungen sind ( immer 19:30Uhr ):
24. Waldgartenstammtisch am 14.10.2025: Hochstamm Deutschland e.V. stellt sich, seine Arbeit und die Möglichkeiten vor, heute noch mit Streuobst zu arbeiten
25. Waldgartenstammtisch am 11.11.2025: Klasse Klima – Mit Kunst die Welt verändern
26. Waldgartenstammtisch am 11.12.2025: Trüffel – im Königreich der Pilze
27. Waldgartenstammtisch am 13.01.2026: Michelberger Farm – das wohl schönste Syntropische Agroforstsystem Deutschlands
Trägerverein: Nahrungswald e.V. (http://www.nahrungswald.de)
http://www.waldgartenkongress.de/stammtisch