Agroforestry Design Masterclass

Honeydale Farm Station Road, Shipton-under-Wychwood, Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

Die britische Organisation FarmEd lädt zu einem Intensivseminar zur Agroforstwirtschaft ein. Der Kurs dauert zwei Tage und findet auf der Honeydale Farm in Shipton-under-Wychwood statt. Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungsseite (auf Englisch).

Deutscher Landschaftspflegetag 2021 (online)

Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL)

Das Motto des Deutschen Landschaftspflegetags 2021 ist "Kooperativ Herausforderungen anpacken!". Im Fachforum 1 mit dem Titel "Klimawandel und Wasserrückhalt – eine neue Dimension für die Land(wirt)schaft" wird auch die Agroforstwirtschaft thematisiert. Die Anmeldung ist online möglich.

Kurs „Essbare Waldgärten gestalten“

Schloss Tempelhof Tempelhof 3, Kreßberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Der essbare Waldgarten ist ein nach tropischen Vorbildern gestaltetes, mehrstufiges Anbausystem im Sinne der Permakultur. Er besteht aus Obstbäumen, Wildobst und Beerensträuchern, sowie essbaren Gemüse-Stauden, Kräutern und sich versamenden Nutzpflanzen als Unterpflanzung. Durch extensive Eingriffe benötigt er einen geringen Erhaltungsaufwand. Damit stellt es ein Beispiel für eine neue Art des Gärtnerns dar. Der Waldgarten versucht […]

Regionaler Nussanbau

Online Seminar

Im Rahmen eines Vortrags wird uns der Nussspezialist vom Kaiserstuhl Matthias Schott in die Möglichkeiten des regionalen Anbaus von Wal- und Haselnüssen einführen und seine Erfahrungen im Bereich der Agroforstsysteme mit uns teilen.

8. Forum Agroforstsysteme

Campus Strenzfeld Strenzfelder Allee 28, Bernburg (Saale), Sachsen-Anhalt

Die Fachtagung Forum Agroforstwirtschaft spricht Praktiker, Berater und Wissenschaftler gleichermaßen an und fördert den Austausch untereinander.

Internationale Tagung „Agroforstmaßnahmen und Streuobstwiesen“

Brandenburgische Akademie Schloss Criewen Park 3, Schwedt/Oder – OT Criewen

Die Brandenburgische Akademie "Schloss Criewen" und der DeFAF e.V. laden zur internationalen Tagung "Agroforstmaßnahmen und Streuobstwiesen" am 4. und 5. Oktober 2021 ein. Die Tagung soll Experten aus Land- und Forstwirtschaft zusammenführen, die über diese Frage nachdenken und entsprechende Vorschläge machen. Da ist nicht nur an das Anpflanzen von Kork- und Steineichen zu denken, sondern […]

62. SIGÖL-Fortbildungskurs Ökologischer Landbau

Sächsische Interessengemeinschaft Ökologischer Landbau (SIGÖL) e.V. Hauptstraße 75, Kossa

Am 4. November 2021 findet in Kossa bei Bad Düben zwischen 9 und 16 Uhr der 62. Fortbildungskurs zum ökologischen Landbau der Sächsischen Interessengemeinschaft Ökologischer Landbau (SIGÖL) e.V. statt. Das Tagungsprogramm sieht mehrere Vorträge verschiedener Referenten vor, mit dabei Dr. agr. Rico Hübner (TU München und DeFAF e.V.) zum Thema Agroforstwirtschaft. Anmeldungen und weitere Informationen […]

Free