DeFAF-Kolloquium: Vorstellung des Agroforst-Planungstools des INTEGRA-Projekts

Online

Dieses Kolloquium ist ausschließlich für DeFAF-Mitglieder. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier. Das DeFAF-Kolloquium ist eine Möglichkeit sich über Forschungs- und Praxisprojekte auszutauschen. Innerhalb von einer Stunde werden durch Referentinnen oder Referenten Themen von allgemeinem Interesse vorgestellt und diskutiert. Gerne können an Themenvorschläge für weitere Kolloquien herangetragen werden. Wir freuen uns auf ein reges Interesse. […]

Agroforst-Praxistage in Hannover

Der DeFAF e.V. lädt zu den “Agroforst-Praxistagen” am 26. und 27. Februar 2025 in und bei Hannover ein. Diese werden im Rahmen des AgroWiNs-Projekt organisiert. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke […]

Workshop „Advanced Syntropic Farming: System Management“ Part 1 and 2

Hof vErde Hauptstr. 25, Kleinsendelbach, Bayern, Germany

Unlock the skills needed to successfully manage and evolve your syntropic agroforestry systems through all stages of growth. This advanced, hands-on workshop is designed for those with a foundational understanding of syntropic agriculture, offering in-depth knowledge and practice for guiding plantations across seasons and stages of maturity. Part 1: 01.03.-02.03.2025 Part 2: 14.06.-15.06.2025 More information […]

Workshop: Anlage, Pflege, Erhaltung und Sanierung von Streuobstbeständen – Vorstellung der Handlungsempfehlungen

Online via webex

In den vergangenen beiden Workshops wurden Meinungen rund um die fachlichen Standards vor verschiedenen Hintergründen erhoben und Standards in der Literatur und anderen Bundesländern vorgestellt. Dieser Online-Workshop des FuE-Vorhabens "Streuobststrategie Sachsen" bringt alles zusammen. Da das Thema sehr umfangreich ist, wird den angemeldeten Personen im Vorfeld der Veranstaltung ein Dokument mit einer inhaltlichen Zusammenfassung jedes […]

European Carbon Farming Summit

Dublin, Ireland Dublin Castle, Dame Street, Dublin 2, Ireland

Supporting high-level conversations to shape up robust carbon farming markets and policies. It represents a space for sharing knowledge and experiences, upscaling solutions and enabling the multiplication of climate actions across the EU.

Informationsveranstaltung Agroforstsysteme

Heimvorteil Steinstraße 29, Volzum

  Mit spannenden Einblicken in Praxisbeispielen und Projekte aus Niedersachsen, die Wirkungen von Agroforstsystemen und die aktuelle rechtliche Situation. Im Veranstaltungsflyer finden Sie das Programm: 2025-02-12_Infoveranstaltung-Agroforst_2025-03-04 Die Teilnahme ist kostenfrei. […]

Vortrag: Agroforstsysteme als wichtiger Bestandteil einer zukunftsfähigen Landwirtschaft

Ratssaal der Stadt Rotenburg Rotenburg

Vortrag von Dr. Ernst Kürsten und Isabelle Frenzel im Ratssaal der Stadt Rotenburg Bäume, die in Feldern stehen? Ein ungewohntes Bild, zumindest in Deutschland. Aber in Zeiten von Klimawandel, Artensterben, bedrohlicher Bodendegradation und Erosion; Flutwellen oder Dürren, sind Agroforstsysteme ein vielversprechender Bestandteil einer zukunftsfähigen Landwirtschaft: Eine Möglichkeit der Produktionssicherung. Agroforstsysteme sind landwirtschaftliche Flächen, auf denen […]

Workshop: Anlage, Pflege, Erhaltung und Sanierung von Streuobstbeständen – Vorstellung der priorisierten Handlungsbedarfe und Verbesserungsvorschläge

Online via webex

Im Fokus stehen die fachlichen Standards und Empfehlungen zu den Vorgaben und Empfehlungen in den Merkblättern der Förderprogramme. Doch auch abseits dessen gibt es Handlungsbedarfe: Braucht es eine Mistelstrategie? Ist passendes Pflanzgut und eine ausreichende Zahl qualifizierter Personen verfügbar? Braucht es Wissensvermittlung zu den Standards? Wie kann die Bedeutung der Standards auch für Kompensationsmaßnahmen erhöht […]

Agroforst-Pflanzaktion auf Hof Sonnenwald

Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur Buchenweg 10, Seewald, Baden-Württemberg, Germany

Lust auf Draußensein und praktisches Tun? Dann komm zur Agroforst-Pflanzaktion auf Hof Sonnenwald im Nordschwarzwald vom 13.03. bis 16.03.2025! Hof Sonnenwald praktiziert regenerative Landwirtschaft für Mensch, Tier, Boden und Pflanze. Eine zentrale Rolle kommt dabei Agroforstsystemen zu. Neben dem modernen, dynamisch-multifunktionalen Agroforst wird auch die traditionelle Kultur des Streuobstbaus weiterentwickelt. Das Ganze ist eingebettet in […]