Praxis-Talks #04: Landnutzung im Wandel

Online

Agrarlandschaften müssen heute über die Bereitstellung hochwertiger Nahrungs- und Futtermittel hinaus mehr denn je weitere multifunktionale Ansprüche erfüllen: Der Schutz und die Förderung der Biodiversität, die Erzeugung von Energie, der Klimaschutz, die Bereitstellung sauberen Wassers und gesunder Böden oder ganz generell der Erhalt der Kulturlandschaft. Für die Landwirtinnen und Landwirte als Bewirtschafter der Flächen ist […]

Online-Workshop: Nachhaltigkeitsbeitrag von Agroforstsystemen

Aufbauend auf die ersten beiden über das Projekt AgroWert-Regio organisierten Workshops „Einführung in die Leistungsrechnung für Agroforstbetriebe“ im Oktober 2023 und "Nachhaltigkeitsbewertung von Agroforstsystemen" im November 2023 findet am Dienstag, den 5. Dezember 2023, von 10:00 bis 13:00 Uhr unser dritter Termin zur Nachhaltigkeitsbewertung von Agroforstsystemen statt, diesmal wieder im Onlineformat. In diesem Workshop dreht […]

1. Forum Nazionale Di Agroforestazione

Consiglio Nazionale delle Ricerche piazzale Aldo Moro 7, Roma, Italien

Hinweis zur internationalen Veranstaltung in Italien am 6. und 7. Dezember. Weitere Informationen finden Sie hier.

Workshop: Resilienz durch regionale Kooperation? Wertschöpfung aus Agroforstsystemen mit schnellwachsenden Baumarten

Landwirtschaftsbetrieb Domin Feldstraße 20, Senftenberg

Mit Agroforstwirtschaft lässt sich eine Reihe verschiedenster Produkte erzeugen - Holzprodukte sind dabei an erster Stelle. Damit Erzeugnisse aus Agroforstsystemen langfristig effektiv verwertet und vermarktet werden können, braucht es neue Absatzwege. Bei unserem Workshop, eine Kooperationsveranstaltung der Projekte AgroWert-Regio, OLGA und WERTvoll, möchten wir die Möglichkeiten dafür mit den verschiedenen Akteuren entlang der Wertschöpfungskette Holz […]

Praktiker*innen-Dialog Jungbaumpflege im Agroforst

Haus der Natur Lindenstraße 34, Potsdam

Wie bringen wir Jungbäume erfolgreich über die ersten Jahre? Das NetzwerkWasserAgri lädt Praktiker*innen zu einem Fachaustausch ein, bei dem der Dialog miteinander im Mittelpunkt steht, ergänzt durch Impulse von Expert*innen. Die Ergebnisse und Eure Erfahrungen werden wir dokumentieren und anschließend als Kurzbroschüre auf unserer Website www.wasser-retention.de veröffentlichen. Wir wollen mit Euch folgende Themen diskutieren: Pflege: […]

Agroforst-Mittwoch

Online & Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 5, Göttingen

Die Universität Göttingen lädt zum wöchentlich Agroforst-Mittwoch mit spannenden Vorträgen zur Agroforstwirtschaft ein. Dies ist eine Hybrid-Veranstaltung und findet um 18:30-20:30Uhr statt. Vor Ort:  ZHG 104, Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen Oder online: Zoom Meeting ID: 66454201281 06.12.2023        Dr. Lukas Beule - Ober- und unterirdische funktionelle Biodiversität in Agroforstsystemen Weiteres Programm:

Arbeitsgruppe GIS und Agroforst (online)

Online

Jan-Fritz Nierste lädt ein zum 19. Treffen der AG GIS und Agroforst am Montag den 11. Dezember 2023 um 17.00 Uhr. Thema: Drainage und trotzdem Agroforst? Anmeldung und Link über

Agroforst-Pflanzaktion auf Hof Sonnenwald

Hof Sonnenwald Buchenweg 10, Seewald

Lust auf praktische Erfahrung und Wissensinput zum Thema (syntropischer) Agroforst? Lust auf Anpacken und adventliche Gemütlichkeit? Dann könnte die Agroforst-Pflanzaktion auf Hof Sonnenwald das richtige für dich sein! Vom Mittwoch 13.12. (Anreise abends) bis zum Sonntag 17.12. werden wir zu unseren bisher 16 ha syntropisch-dynamischem und traditionellen Agroforst ein weiteres System hinzufügen: Wir pflanzen ein […]

Agroforst-Mittwoch

Online & Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 5, Göttingen

Die Universität Göttingen lädt zum wöchentlich Agroforst-Mittwoch mit spannenden Vorträgen zur Agroforstwirtschaft ein. Dies ist eine Hybrid-Veranstaltung und findet um 18:30-20:30Uhr statt. Vor Ort:  ZHG 104, Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen Oder online: Zoom Meeting ID: 66454201281 20.12.2023        Falk Gärtner       Gemüsebau im Agroforst: Permakultur in der Praxis Weiteres Programm:

Agroforst-Mittwoch

Online & Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 5, Göttingen

Die Universität Göttingen lädt zum wöchentlich Agroforst-Mittwoch mit spannenden Vorträgen zur Agroforstwirtschaft ein. Dies ist eine Hybrid-Veranstaltung und findet um 18:30-20:30Uhr statt. Vor Ort:  ZHG 104, Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen Oder online: Zoom Meeting ID: 66454201281 10.01.2024        Dr. Philipp Weckenbrock               Forschung zu multifunktionalen Agroforstsystemen Weiteres Programm: