Agroforstsysteme als produktionsintegrierte Kompensation (PIK)

Landwirtschaftskammer Niedersachsen Wunstorfer Landstraße 9, Hannover, Niedersachsen, Germany

Der Verbrauch von landwirtschaftlichen Flächen durch Bauprojekte ist hoch und wird häufig noch vergrößert durch die Anlage der erforderlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Mit PIK können Landwirtinnen und Landwirte ihre Produktion […]

10. Symposium »Aufbauende Landwirtschaft«

Gemeinschaft Schloss Tempelhof Tempelhof 3, Kreßberg, Baden-Württemberg, Germany

Boden wieder gut machen. Methoden einer regenerativen Agrarkultur 23. - 25. Januar 2026 Ein Treffpunkt von innovativen Praktikern Themen in diesem Jahr: Direktsaat, minimale Bodenbearbeitung, regenerative Landwirtschaft, Gemüsebau, Mulch, Agroforstwirtschaft, […]

Hecken-Legen - der lebendige Zaun

Hohenesch Hohenesch, Schleswig Holstein

Das Ziel des Heckenlegekurs ist die Vermittlung von Grundwissen über Heckengehölze und deren Legestile. Die Kursteilnehmenden lernen, wie man Hecken so legt (knickt), dass diese einen undurchdringlichen Lebendzaun bilden. Diese […]

Hecken-Legen - der lebendige Zaun

Erfurt Erfurt, Thüringen

Das Ziel des Heckenlegekurs ist die Vermittlung von Grundwissen über Heckengehölze und deren Legestile. Die Kursteilnehmenden lernen, wie man Hecken so legt (knickt), dass diese einen undurchdringlichen Lebendzaun bilden. Diese […]

8. Europäische Agroforst-Konferenz EURAF 2026

Universität Neuchâtel, Schweiz Neuchâtel, Switzerland

Alle zwei Jahre diskutieren mehr als 400 Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Landwirte über die neuesten Fortschritte in der Agroforstwirtschaft auf der europäischen Agroforstkonferenz EURAF, die im Jahr 2026 in Neuchâtel […]