DeFAF Themenblatt Nr. 4: Maschinen für den Einsatz in Agroforstsystemen
DeFAF e.V. (Hrsg.) (2022)
DeFAF Themenblatt Nr. 3: Agroforstsysteme in der GAP ab 2023 – ein Überblick
DeFAF e.V. (Hrsg.) (2022)
DeFAF Leitfaden: Bodenkundliche Untersuchungen in streifenförmigen Agroforstsystemen
DeFAF e.V. (Hrsg.) (2022)
DeFAF Themenblatt Nr. 2: Mehrfachnutzung des Bodens in Agroforstsystemen
DeFAF e.V. (Hrsg.) (2022)
DeFAF Themenblatt Nr. 1: Agroforstsysteme auf Pachtflächen
DeFAF e.V. (Hrsg.) (2022)
Methodenkatalog zum bürgerwissenschaftlichen Monitoring moderner Agroforst-Ökosysteme
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Hrsg.) (2021)
Förderung von Streuobstwiesen in Brandenburg – ein Leitfaden
Hochschule für Nachhaltige Entwicklung (HNE) Eberswalde (Hrsg.) (2021)
Agroforstwirtschaft. Die Kunst, Bäume und Landwirtschaft zu verbinden
DeFAF e.V. (3. Auflage, 2022)
Bäume als Bereicherung für landwirtschaftliche Flächen: Ein Innovationskonzept für die verstärkte Umsetzung der Agroforstwirtschaft in Deutschland.
C. Böhm, R. Hübner (Hrsg.) (2020)
Agroforst-Systeme zur Wertholzerzeugung
Tipps für die Anlage und Bewirtschaftung von Agroforst-Systemen, sowie Betrachtung ökologischer, ökonomischer, landschaftsgestalterischer und rechtlicher Aspekte
V. Schulz, H. Sharaf, S. Weisenburger, C. Morhart, W. Konold, K. Stolzenburg, H. Spiecker, M. Nahm (2020)
Konzept zur Förderung von Agroforstflächen als Agrarumwelt- und Klimamaßnahme (AUKM) im Rahmen des Kulturlandschaftsprogramms (KULAP) des Landes Brandenburg
C. Böhm, P. Tsonkova, T. Mohr, C. Schröder, C. Lorenz, M. Ludewig, B. Bösel, J. Dommel, N. Wagner, T. Domin (2020)
Kompendium: Agroforst und Streuobstwiesen – (wie) geht das?
S. Philipp (2020)
Einfluss von Wertholzproduktion auf das Habitat „Streuobstwiese“.
M. Nahm, C. Morhart, H. Spiecker (2019)
Roadmap Agroforstwirtschaft – Bäume als Bereicherung für landwirtschaftliche Flächen in Deutschland
Nawroth, G., Warth, P., Böhm, C. (Hrsg) (2019)
© Fraunhofer IAO, 2019
Ein illustriertes Handbuch zur Agroforstwirtschaft – Ein kurzer und einfacher Leitfaden
J. P. Becker Lotufo, C. C. Trevelin (2019)
Knicks – grüne Adern der Kulturlandschaft
Marius-Böger-Foundation (2017).
Agroforstsysteme – Hochstamm-, Wildobstund Laubbäume mit Kulturpflanzen kombinieren
M. Jäger (2017).
Wertholz-Produktion in Agroforst-Systemen
C. Morhart, J. Sheppard, G.C. Douglas, R. Lunny, H. Spiecker, M. Nahm (2015).
Leitfaden zur Ästung von Edellaubbaumarten
S. Springmann, C. Morhart, H. Spiecker (2015).
Leitfaden Agroforstsysteme – Möglichkeiten zur naturschutzgerechten Etablierung von Agroforstsystemen
R. Unseld, N. Reppin, K. Eckstein, W. Zehlius-Eckert, H. Hoffmann, T. Huber(Hrsg) (2011)
Moderne Agroforstsysteme mit Werthölzern
B. Bender, A. Chalmin, T. Reeg, W. Konold, K. Mastel, H. Spiecker (2009)
Englischsprachige Handbücher und Leitfäden
The Agroforestry Handbook: Agroforestry for the UK
B. Raskin, S. Osborn (Eds) (2019)
(Anmeldung nötig)
Training Manual for Applied Agroforestry Practices
M. Gold, H. Hemmelgarn, G. Ormsby-Mori, C. Todd (Eds) (2018)
Handbook for Agroforestry Planning & Design
M. Gold, M. Cernusca, M. Hall (Eds) (2013)