Der Fachbereich Junger DeFAF erhöhte die Bekanntheit des Verbands bei den Teilnehmenden des Heckenkongress.
Lisa Hillenbrand & Annett Gernhardt | 15.10.2025
Hecken sind kein Relikt – sie sind Teil der Lösung. Für eine zukunftssichere Landwirtschaft mit gesunden Lebensmitteln aus lebendigen Landschaften. Darum veranstalteten der Heckenretter e.V. gemeinsam mit der BaumLand-Kampagne einen Kongress mit dem Motto: GEMEINSAM DIE ZUKUNFT AUSHECKEN. Da ist Agroforst natürlich nicht wegzudenken und unsere Lisa putzte sofort ihre Gummistiefel, sattelte den Traktor und machte sich auf den Weg. ;-)
Am 13. und 14. Oktober 2025 war der DeFAF in Hamburg mit einem Informationsangebot vertreten, welches vielfach angenommen wurde. Lisa vom Fachbereich Junger DeFAF konnte die Bekanntheit des DeFAF deutlich erhöhen und viele neue Interessierte für die Agroforst-Community gewinnen. Besonders das Kinderbuch „Wind, was hält dich auf?“ war heiß begehrt.
„Es war eine gelungene Veranstaltung und ich bin erfreut, wie viele Menschen sich für Hecken begeistern bzw. Teil der Heckenlobby sind. Diese Menschen wollen auch mehr über den DeFAF erfahren. Highlights im Programm waren für mich Janos Wack mit einem Bericht zum Futterlaub-Projekt und Uta Mitsch zur Finanzierung ihrer Hecken bei der Warnke Agrar GmbH.“ (Lisa Hillenbrand)
Danke für die Kongressteilnahme im Ehrenamt.