Unter dem Thema „Landbewirtschaftung – mit Wasser haushalten“ stellt das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) mit einem abwechslungsreichen Tagungsprogramm wissenschaftliche Erkenntnisse, Aktivitäten auf Bundes-, Länder- und Betriebsebene sowie praxisnahe Ansätze vor, wie verschiedene Stakeholder auf die Herausforderungen der Klimaveränderungen auf die Landbewirtschaftung reagieren.
————————————————————
Donnerstag, 27.03.2025 | 9:00 Uhr | Agroforstsysteme im Fokus: ein Beitrag zum Wasserhaushalt auf Feld- und Landschaftsebene | Dr. Wiebke Niether, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen
Donnerstag, 27.03.2025 | 13:30 Uhr | Agroforst und Wasserrückhalt mit Keyline Design – Einblicke in die Praxis | Dr. Philipp Gerhardt, Deutsche Agroforst GmbH, Wiesenburg
————————————————————
Wie können die Wirkungen auf die Wasserverfügbarkeit und den Landschaftswasserhaushalt gemanagt werden, welche Anpassungsstrategien im Pflanzen- und Gartenbau bzw. technische Lösungen stehen zur Verfügung, wie kann eine Inwertsetzung von Wasserdienstleistungen gestaltet werden und wie Stakeholder mit Zielkonflikten umgehen, erfahren Sie bei den KTBL-Tagen 2025.
Das aktuelle Programm und weitere Informationen zur Tagung sowie den Link zur Anmeldung finden Sie auch auf der KTBL Homepage:
KTBL.de: KTBL-Tage