Ausbildung im dynamischen Agroforst – Modul 2

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

Dynamischer Agroforst (kurz: DAF) ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- und Beipflanzen auf derselben Fläche angebaut werden und dabei ein dynamisches Pflanzensystem entsteht.  An diesem Wochenende wird am Beispiel des DAF-Praxisprojektes in Sieben Linden ein erster Einblick in die Theorie und Praxis dieser Methode geboten. Auf 17 ha Ackerfläche haben wir begonnen den […]

Feldtag auf dem Waldpferdehof

Waldpferdehof Am Weiher 6, Müncheberg

Die Klimapraxis lädt zu einem Feldtag auf dem Waldpferdehof am Mittwoch, den 4. Mai 2022 ein. Auf dem Programm stehen fachliche Beiträge u.a. von Philipp Gerhardt von Baumfeldwirtschaft, Vivian Böllersen von der Walnussmeisterei und Malte Cegiolka von der Resilia Klimabäume. Alle Infos zur Veranstaltung gibt es hier oder im Programm.

Free

Seminar „Gehölznutzung in der Landwirtschaft – Agroforstsysteme in die Praxis bringen“

Brandenburgische Landwirtschaftsakademie (BLAk) Seeweg 2, Seddiner See

Die Brandenburgische Landwirtschaftsakademie (BLAk) am Seddiner See bietet ein zweitägiges Seminar zum Thema Agroforstwirtschaft an. Die Veranstaltung, deren Programm in Zusammenarbeit mit dem DeFAF e.V. gestaltet wird, sieht einen Seminartag mit mehreren Referenten vor sowie eine Exkursion zu Agroforstflächen am zweiten Tag. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie direkt bei der BLAk.

6. EURAF Konferenz

Nuoro, Sardinien Nuoro, Italien

Vom 16. bis 20. Mai findet in Nuoro auf Sardinien in Italien die 6. Agroforst Konferenz der EURAF statt. Die Veranstaltung hält ein vielfältiges Programm an Vortragen sowie mehrere Exkursionen bereit. Das Programm und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie direkt auf der Veranstaltungsseite.

Tagung: 2. Lüneburger Bodentag

Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem Landesstraße 2, Echem, Deutschland

Am 9. und 10. Juni 2022 findet der vom Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) Echem ausgerichtete 2. Lüneburger Bodentag statt. Die Tagung bietet allen Interessierten ein vielfältiges Programm mit Workshops, Vorträgen sowie Exkursionen. Der thematische Fokus des zweiten Tages liegt in diesem Jahr auf der Agroforstwirtschaft. Anmeldungen zu der Veranstaltung sind bis zum 30. Mai 2022 möglich. […]

DeFAF Infostand beim Hoffest in Peickwitz

Landwirtschaftsbetrieb Domin Feldstraße 20, Senftenberg

Beim Hoffest des Landwirtschaftsbetriebs Domin in Peickwitz, Südbrandenburg, ist der DeFAF am Samstag, den 11. Juni 2022, mit einem Infostand dabei. Neben Infomaterialien zu Themen rund um die Agroforstwirtschaft gibt es auch eine Führung zum Agroforstsystem des Betriebs. Los geht es um 11 Uhr.

Free

Seminar mit Feldbesichtigung in Schleswig-Holstein: „Haben Agroforstsysteme in Schleswig-Holsteins Landwirtschaft eine Zukunft?“

Eichhof Zum Eichhof 2, Großbarkau, Deutschland

Das Klima wandelt sich weltweit. Die deutsche Landwirtschaft ist ein essenzieller Partner in Sachen Klimaschutz, denn es wird Kohlen- stoff in Böden und Landschaftsstrukturen wie Knicks gespeichert. Jene machen Schleswig-Holstein zum Vorreiter der Agroforstwirtschaft. Diskutiert werden soll vor allem die Zukunft von Agroforstsystemen auf Acker und Grünland: Welche Möglichkeiten der Anlage und Nutzung gibt es? […]

2. Lausitzer Agroforst-Stammtisch

Landgasthaus Zum Auerochsen Freesdorf 23, Luckau

Am 6. Juli 2022 findet der Lausitzer Agroforst-Stammtisch statt. Die Veranstaltung beginnt offiziell um 18:30 Uhr im Landgasthaus Zum Auerochsen in Luckau mit einem Praxisbericht von Ekkehard Jung von der Jung Agrar GbR zum Thema Putenhaltung im Agroforstsystem. Optional kann um 16 Uhr an einer geführten Besichtigung einer Agroforstfläche bei Calau teilgenommen werden. Der Treffpunkt […]

Free