Wege zu einer nachhaltigen, postfossilen Landwirtschaft & Gartenbau, Forstwirtschaft & Naturschutz (in Zeiten des Klimawandels)

Johannes Hoffrogge, Nahrungswald am Biohof Spelle Moorstrasse 4,, Spelle

Offene Einladung zur Exkursion in Deutschland, Grenze Niedersachsen/Nord-Rhein-Westfalen & Niederlande, Grenze Provinz Limburg/Gelderland/Deutschland. Diese Exkursion soll zur transdisziplinären Zusammenarbeit / Austausch und Forschung unter Einbeziehung aller naturbezogenen Wissenschaften gedacht. Es […]

mehrtägige Exkursion nach Süd-England & Nord-Frankreich

Offene Einladung zur Exkursion in Süd-England & Nord-Frankreich Diese Exkursion soll zur transdisziplinären Zusammenarbeit / Austausch und Forschung unter Einbeziehung aller naturbezogenen Wissenschaften gedacht. Es werden praktische Ergebnisse, praktische Antworten, […]

Thüringer Haselnuss-Tag 2023

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau Leipziger Straße 75 a, Erfurt

Im Veranstaltungsflyer finden Sie detaillierte Informationen zum Programm. Das Thüringer Haselnussseminar findet in Präsenz am LVG-Erfurt statt, der Vortragsteil bis 16:00 Uhr wird auch online übertragen. Die Anmeldung zur Onlineübertragung […]

Frühstück im Grünen – Agroforst mit allen Sinnen erleben (Infoveranstaltung)

Landwirtschaftsbetrieb Domin Feldstraße 20, Senftenberg

Im Rahmen des Projektes AgroWert-Regio wird die erste Infoveranstaltung am 25.08.2023 von 10.00 - ca. 15.00 Uhr abgehalten. Es werden spannende Fakten zur Agroforstwirtschaft, regionalen Wertschöpfung und Vermarktung präsentiert. Neben […]

Free

Agroforst Demo-Day – Betriebsvorstellung

Hof Hartmann Lüneburgstr. 21, Lüneburg

Herzliche Einladung auf den Hof Hartmann in Rettmer, Lüneburg. Am Sonntag, den 27. August 2023 werden alle interessierten Landwirt*innen und Vertreter*innen aus Verwaltung und Naturschutz zum „Demo-Day-Agroforst“ eingeladen. An diesem […]

134. VDLUFA-KONGRESS zu Klimaanpassung und Ernährungssicherheit – Herausforderungen für die Landwirtschaft

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesystem Am Staudengarten 1, Freising

Inklusive eines Workshops zu „Agroforstwirtschaft zur Klimaanpassung und Ernährungssicherung – Erkenntnisse aus der Forschung und wie wir damit umgehen“, von Dr. Rico Hübner vom DeFAF e.V. Je nach Option kostet […]

siehe PDF

Agroforst-Workshops auf Farm-Food-Climate-Festival

Domäne Schickelsheim An d. Domäne 1, Königslutter am Elm

Mit dem Farm-Food-Climate Festival (6.-8. September) werden Köpfe zusammengebracht, die die Land- und Ernährungswirtschaft von morgen gestalten. Denn die Bereitschaft und der Wille zur Veränderung sind da – jetzt soll […]