Auftakt MODEMA

Jugend- und Kulturzentrum mon ami Goetheplatz 11, Weimar

Agroforstsysteme sind ein wichtiger Zukunftsbaustein unserer Landwirtschaft. Die Zahl der Agroforstflächen in Deutschland nimmt erfreulicherweise stetig zu, aber dennoch existieren vielerorts Unsicherheiten, gibt es Umsetzungshemmnisse und fehlen Erfahrungen bezüglich der […]

Agroforst-Webinarreihe

Online

 In einer für alle Interessierten offenen Webinarreihe vom FiBL Schweiz in Kooperation mit der IG Agroforst teilen erfahrene Agroforst-Expert*innen aus der Schweiz und Europa ihr Wissen. Es geht es […]

Agroforstsysteme – Potentiale für die Betriebsentwicklung und Umsetzung

Online

In vielen wissenschaftlichen Untersuchungen und Veröffentlichungen zum Thema Klimaschutz und Landwirtschaft werden Agroforstsysteme als eine der Maßnahmen mit dem höchsten Potenzial aufgezeigt. Zudem bieten entsprechende Systeme auch Chancen zur Anpassung […]

Agroforst Tagesseminar

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

In Sieben Linden werden im Rahmen eines Tagesseminares die Grundlagen der agroforstlichen Flächennutzung gelehrt. Dabei wird intensiv auf die unterschiedlichen Möglichkeiten und Auswirkungen von artenarmen (easy) bis artenreichen (dynamischen) Agroforstsysteme […]

Agroforst Einführung

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

In Sieben Linden werden im Rahmen eines Tagesseminares die Grundlagen der agroforstlichen Flächennutzung gelehrt. Dabei wird intensiv auf die unterschiedlichen Möglichkeiten und Auswirkungen von artenarmen (easy) bis artenreichen (dynamischen) Agroforstsysteme […]

Agroforst in der Lommatzscher Pflege

Lommatzsch-Sieglitz Sieglitz 1, Lommatzsch, Sachsen, Deutschland

Exkursion der NABU Regionalgruppe Meißen An diesem Samstag ist Treff um 10 Uhr im Hof des Landwirtschaftsbetriebes Hermann in Sieglitz bei Lommatzsch, um danach das im Frühjahr 2023 gepflanzte Agroforstsystem […]

Praxisseminar Agroforst: Chance im Klimawandel

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

In Sieben Linden werden im Rahmen eines Tagesseminares die Grundlagen der agroforstlichen Flächennutzung gelehrt. Dabei wird intensiv auf die unterschiedlichen Möglichkeiten und Auswirkungen von artenarmen (easy) bis artenreichen (dynamischen) Agroforstsysteme […]

Agroforstwirtschaft in NRW – ein Blick in die Praxis

Betrieb Große-Kleimann Dumte 16, Steinfurt

Agroforstsysteme bieten eine Vielzahl von Umwelt- und Klimaleistungen wie Humusanreicherung, Erhöhung der Biodiversität oder Kohlenstoffbindung. Sie verändern das Mikroklima auf der Fläche und können Schutz vor den immer häufiger auftretenden […]

Workshop dynamischer Agroforst

Touristisches Begegnungszentrum Eberswalder Str. 9, Melchow

Wie gelingt Agroforst auf Sandboden mit Dürre-Episoden? Sei dabei bei der ersten Veranstaltung von EduFarm und lerne ihre 12 Hektar Fläche kennen, auf der ein Agroforst-System entstehen soll! Dr. Noemi […]