Workshop Walnussbaumschnitt: Richtiger Schnitt bei Walnussbäumen

Bioland Bannmühle Staudernheimerstraße 1, Odernheim

Das Ziel: In diesem Workshop lernen Sie, Walnussbäume fachgerecht zu schneiden. Die Idee: Gemeinsam Walnussbäume schneiden, gemeinsam essen und gemeinsam den Vormittag verbringen, um Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und […]

Agroforst-Feldtag in Mittelhessen: Klimaanpassung und Klimaschutz im Ackerbau

Lehr- und Versuchsbetrieb Gladbacherhof Villmar

Das Wetter wird auch in Mittelhessen extremer: Lang anhaltende Dürren und Starkregenereignisse beeinflussen die landwirtschaftliche Produktion massiv. Doch die Landwirtschaft ist erfinderisch. Durch Agroforst-Gehölzstreifen lassen sich die austrocknenden Sommerwinde bremsen. […]

Free

Agroforst-Praxis-Stammtisch (online)

Online

Der nächste bundesweite Agroforst-Praxis-Stammtisch findet am Mittwoch, dem 12.06.2024 um 19 Uhr online via Zoom statt. Der Einwahl-Link wird nach Anmeldung über verschickt. Unser Ziel ist es, den gegenseitigen […]

Free

2. bundesweiter Streuobstwiesenkongress 2024 in Erfurt / online

Erfurt Zum Güterbahnhof 20, Erfurt, Thüringen, Deutschland

Unter dem Motto „Streuobstparadiese erschaffen – mit Kompensationsmaßnahmen und wirtschaftlichen Nutzungskonzepten“ findet am 17. & 18. Juni 2024 der zweite bundesweite Streuobstwiesenkongress in Erfurt statt. Eine Teilnahme ist auch online […]

€20 – €50

Tagung Agroforstwirtschaft auf dem Weg in die Praxis

Kulturtreff Plantage Davenstedter Markt 18, Hannover

Agroforstwirtschaft, als »regelkonforme« Kombination von Ackerbau, Dauerkulturen und/oder Grünland mit Gehölzen, ist seit Anfang 2023 eine Form der landwirtschaftlichen Nutzung gemäß GAP-Direktzahlungen-Verordnung. Auch wenn die Gehölze direkt und indirekt zum […]

Free

Agroforstwirtschaft in der Lausitz: Neue Wege für die Landwirtschaft

Landwirtschaftsbetrieb Domin Feldstraße 20, Senftenberg

Mit ihren vielen Vorteilen bietet die Agroforstwirtschaft vor allem in Regionen wie der Lausitz große Chancen für einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Trägt sie u.a. durch […]

Free

Agroforst für den Bio-Acker: Bewirtschaftung und Finanzierung

Versuchsstation Ihinger Hof IIhinger Hof 1,, Renningen

Mit Agroforstsystemen lassen sich Klimawandelauswirkungen mindern. Auf dem Ihinger Hof, Versuchsbetrieb der Universität Hohenheim, wurde vor 16 Jahren ein Agroforstsystem etabliert. Die Gehölzstreifen (Energieholz, Wertholz, Nuss) bremsen austrocknende Sommerwinde und […]

Free