Vom Acker zum CO2-Markt: Chancen, Tücken, Perspektiven

Burg Warberg An der Burg 3, Warberg

Die Rolle der Landwirtschaft im Klimaschutz wird intensiv diskutiert. Dabei spielt auch die Honorierung von Betrieben für die Bindung von Kohlenstoff über CO2-Zertifikate eine Rolle. Die Tagung möchte das Für […]

CatchHedge – Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels

Welche Vorteile bieten Hecken in der Agrarlandschaft im Zeichen des Klimawandels und welche Bedingungen müssen geschaffen werden, damit Hecken als Klimaschutzoption neu angelegt werden? Diese Frage erforscht das interdisziplinäre Projekt CatchHedge […]

Heckenkongress

Hamburg

Am 13. und 14. Oktober 2025 findet der Heckenkongress in Hamburg und online statt - Gemeinsam die Zukunft aushecken! Mit Fachvorträgen, Panel-Diskussionen, einer Ausstellung und einem Hecken-Büffet möchten wir Akteur:innen […]

Agroforst in Niedersachsen: Erkenntnisse & Perspektiven aus dem ELAN-Projekt

Niedersachsen , Deutschland

Der DeFAF e.V. lädt herzlich zum Abschlusstreffen des ELAN-Projektes - Evaluierung von Chancen und Hürden für die Etablierung und die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Agroforstsysteme in Niedersachsen - ein. Beteiligte Wissenschaftlerinnen und […]

Dynamischer Agroforst für deinen Garten

Bioland Bannmühle Staudernheimerstraße 1, Odernheim

Du möchtest lernen, wie du Synergien zwischen Pflanzen für eine reiche Ernte nutzen und gleichzeitig den Boden regenerieren kannst? Dein Garten/Balkon soll zu einer Kohlenstoffsenke werden und zum Klimaschutz beitragen? […]

ANKÜNDIGUNG • Carbon Farming an der Schnittstelle zwischen Natur- und Klimaschutz • Bundesamt für Naturschutz

Tagungszentrum der Internationalen Naturschutzakademie (INA) Insel Vilm, Putbus, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

Die Klima- und die Biodiversitätskrise stellen Naturschutz und Landwirtschaft vor große Herausforderungen. In diesem Zusammenhang rücken Methoden der Kohlenstoffentnahme aus der Atmosphäre (carbon dioxide removal – CDR) verstärkt in den […]