Agroforst für den Bio-Acker: Bewirtschaftung und Finanzierung

Versuchsstation Ihinger Hof IIhinger Hof 1,, Renningen

Mit Agroforstsystemen lassen sich Klimawandelauswirkungen mindern. Auf dem Ihinger Hof, Versuchsbetrieb der Universität Hohenheim, wurde vor 16 Jahren ein Agroforstsystem etabliert. Die Gehölzstreifen (Energieholz, Wertholz, Nuss) bremsen austrocknende Sommerwinde und […]

Free

Zoom-Treffen AG GIS: Erosionsmodellierung für Agroforst

Online

Jan-Fritz Nierste lädt zum 24. Treffen der AG GIS und Agroforst - Mittwoch den 19. Juni 2024 um 17.00 Uhr einladen. Themenvorschlag: Erosionsmodellierung für Agroforst ("GIS über die Schulter") Anlässlich der Kostenbefreiung […]

REBEN UND BÄUME – CHANCEN FÜR DEN ÖKO-WEINBAU DER ZUKUNFT

Wein- und Sektgut Hemer GbR Rathausstr. 1, Worms

In dieser Veranstaltung führt das ECOVIN-Weingut Hemer (Rheinhessen) über dessen Vitiforst-Flächen und erklärt, wie das Konzept auch in der Praxis gelingt. Außerdem referiert das Bioland Weingut Engelmann-Schlepper (Rheingau) über dessen […]

Deutscher Bauerntag 2024

CMT Cottbus

Im Rahmen des deutschen Bauerntages 2024 in Cottbus wird der DeFAF e.V. mit einem Messestand vertreten sein! Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Webseite des Bauerntages.

Exkursion für Mitglieder im Rahmen der DeFAF-Mitgliederversammlung

Urbaner Waldgarten Berlin, Berlin

Am Freitag vor der Mitgliederversammlung (28. Juni 2024) findet für alle interessierten Mitglieder eine Exkursion zu einem urbanen Waldgarten in Berlin-Britz statt. Sie wollen noch Mitglied werden und teilnehmen? Unter […]