1. Forum Nazionale Di Agroforestazione

Consiglio Nazionale delle Ricerche piazzale Aldo Moro 7, Roma, Italien

Hinweis zur internationalen Veranstaltung in Italien am 6. und 7. Dezember. Weitere Informationen finden Sie hier.

Praktiker*innen-Dialog Jungbaumpflege im Agroforst

Haus der Natur Lindenstraße 34, Potsdam

Wie bringen wir Jungbäume erfolgreich über die ersten Jahre? Das NetzwerkWasserAgri lädt Praktiker*innen zu einem Fachaustausch ein, bei dem der Dialog miteinander im Mittelpunkt steht, ergänzt durch Impulse von Expert*innen. […]

Agroforst-Mittwoch

Online & Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 5, Göttingen

Die Universität Göttingen lädt zum wöchentlich Agroforst-Mittwoch mit spannenden Vorträgen zur Agroforstwirtschaft ein. Dies ist eine Hybrid-Veranstaltung und findet um 18:30-20:30Uhr statt. Vor Ort:  ZHG 104, Platz der Göttinger Sieben 5, […]

Arbeitsgruppe GIS und Agroforst (online)

Online

Jan-Fritz Nierste lädt ein zum 19. Treffen der AG GIS und Agroforst am Montag den 11. Dezember 2023 um 17.00 Uhr. Thema: Drainage und trotzdem Agroforst? Anmeldung und Link über […]

Agroforst-Pflanzaktion auf Hof Sonnenwald

Hof Sonnenwald Buchenweg 10, Seewald

Lust auf praktische Erfahrung und Wissensinput zum Thema (syntropischer) Agroforst? Lust auf Anpacken und adventliche Gemütlichkeit? Dann könnte die Agroforst-Pflanzaktion auf Hof Sonnenwald das richtige für dich sein! Vom Mittwoch […]

Agroforst-Mittwoch

Online & Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 5, Göttingen

Die Universität Göttingen lädt zum wöchentlich Agroforst-Mittwoch mit spannenden Vorträgen zur Agroforstwirtschaft ein. Dies ist eine Hybrid-Veranstaltung und findet um 18:30-20:30Uhr statt. Vor Ort:  ZHG 104, Platz der Göttinger Sieben 5, […]

Agroforst-Mittwoch

Online & Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 5, Göttingen

Die Universität Göttingen lädt zum wöchentlich Agroforst-Mittwoch mit spannenden Vorträgen zur Agroforstwirtschaft ein. Dies ist eine Hybrid-Veranstaltung und findet um 18:30-20:30Uhr statt. Vor Ort:  ZHG 104, Platz der Göttinger Sieben 5, […]

Streuobst-Fachkongresse 2024 mit Fokus Klimawandel – Zukunft Streuobst in Ostritz, Sachsen

Oberlausitz Stiftung und St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz

Streuobst im Wandel und vor allem im Klimawandel: Wie begegnet die Streuobstpraxis den Herausforderungen der Zukunft und welche Erkenntnisse bietet die Streuobstforschung? Antworten und Lösungsmöglichkeiten bieten Fachvorträge und Praxisbeiträgen in zwei Fachveranstaltungen. Den Auftakt machen am 1. und 2. März 2024 die Oberlausitz-Stiftung und das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal unter dem Motto „Zukunft Streuobstwiese – Klimawandel, Wert und Marketing“ […]

1. Bundesweiter Hecken-Tag: Aushecken! Mehr Gehölze in die Landwirtschaft!

Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Schumannstr. 8, Berlin

Feldhecken sind Alleskönner und Bäuerinnen und Bauern haben sie genau aus diesem Grund gepflanzt: Als Bodenretter schützen sie unsere Lebensgrundlage vor Wind- und Wassererosion und halten Wasser in der Landschaft. Heute steht vor allem ihre Rolle beim Klima- und Biodiversitätsschutz im Fokus: Hecken binden eine ähnliche Menge Kohlenstoff wie der Wald. Hier kommen über 1000 […]