Ausbildung „Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege“

Brandenburg

Im Dezember 2024 startet die 2. Auflage der Ausbildung "Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege" von Äpfel & Konsorten e. V.. Verteilt über zwei Vegetationsperioden lernen die Teilnehmenden in acht Wochenendmodulen und einer […]

Online • Projektabschluss mit Handlungskonzept • PERSPEKTIVEN STREUOBST • öffentlich

Virtuelle Veranstaltung

---------- Projektabschluss • öffentlich •  PERSPEKTIVEN STREUOBST ---------- ----------------------- Handlungskonzept ab 10. Dezember im Download ----------------------- Liebe Streuobst-Interessierte, zum Projektabschluss PERSPEKTIVEN STREUOBST laden wir alle Interessierten aus Streuobst, Naturschutz, Landwirtschaft, […]

Einführung in die Syntropische Landwirtschaft

Online

Erhalten Sie einen Einblick in die syntropische Landwirtschaft und entdecken Sie, wie sie die klassische Agroforstwirtschaft ergänzt und weiterentwickelt. In dem 4-stündigen Online-Vortrag erhalten Sie einen fundierten Überblick über die […]

GIS AG: offene Fragerunde

Online

Das 30. Treffen der AG GIS und Agroforst findet am Mittwoch den 15. Januar 2025 um 17.00 Uhr statt. Themenvorschlag: offene Fragenrunde Der Einwahl-Link für die GIS-AG: https://us06web.zoom.us/j/82596904999?pwd=ysvDtT8QBO1PYDy5FTlnd6GbTaLIlc.1 Die AG […]

Gehölzschnitt in Agroforst und Permakultur

Ritthalers Grüne Insel GmbH Dietschweilerstrasse 20, Hütschenhausen

Fruchtbäume und -sträucher,Biomasse- und Struktur-Pflanzen,Entwicklungsbetreuung und Nutzungspflege Inhalte: Theorie und Praxis über Obst- und Gehölzschnitt,spezielle Fragen zu Extensiv-Kulturen und innovativen Formen. Wachstumsgesetze, Eigenheiten der verschiedenen Obstarten, Erziehungsformen, Wundheilung, langfristige Strategie […]

DeFAF-Kolloquium: Kosten und Arbeitszeitbedarfe in AFS mit Pappeln und Weiden

Online

Dieses Kolloquium ist ausschließlich für DeFAF-Mitglieder. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier. Das DeFAF-Kolloquium ist eine Möglichkeit sich über Forschungs- und Praxisprojekte auszutauschen. Innerhalb von einer Stunde werden durch Referentinnen oder […]

Pappelstreifen ERNTE • Feldtag im Projekt MODEMA OST

Agroforstfläche des TLPVG Wilsdorfer Straße, Zimmern - OT Wilsdorf, Thüringen, Germany

Sehr geehrte FachkollegInnen und Agroforst-Interessierte, die Zahl der Neuanlagen von Agroforstflächen in Deutschland nimmt langsam aber stetig zu. Das sind gute Nachrichten. Gehölze von AF-Systemen mit stockaustreibenden und raschwüchsigen Baumarten […]

Agroforstsysteme – Renaissance einer Kulturlandschaft?

Arthur von Weinberg-Haus, Robert-Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt am Main

Vortrag von Prof. Dr. Tobias Plieninger (Universität Göttingen & Kassel) Bäume, die in Feldern stehen? Ein ungewohntes Bild, zumindest in Deutschland. Aber in Zeiten von Klimawandel, Artensterben und bedrohlicher Bodendegradation […]

Free

Agroforst als landwirtschaftliches Geschäftsmodell der Zukunft?

Coppenrath Innovation Centre (CIC) Hamburger Str. 24, Osnabrück, Niedersachsen, Germany

Auftaktveranstaltung DigAForst „Digitale Wege und Wertschöpfung im Agroforst: Innovationen für eine zukunftsfähige, nachhaltige Landnutzung“ Das BMEL geförderte Projekt DigAForst vernetzt Land- und Forstwirtschaft, Robotik und Wissenschaft und entwickelt innovative Lösungen für […]