Verschoben Verlegung | Verschmelzung • Jahreskonferenz • MODEMA • öffentlich
Hannover
Welche Vorteile bieten Hecken in der Agrarlandschaft im Zeichen des Klimawandels und welche Bedingungen müssen geschaffen werden, damit Hecken als Klimaschutzoption neu angelegt werden? Diese Frage erforscht das interdisziplinäre Projekt […]
Welche Vorteile bieten Hecken in der Agrarlandschaft im Zeichen des Klimawandels und welche Bedingungen müssen geschaffen werden, damit Hecken als Klimaschutzoption neu angelegt werden? Diese Frage erforscht das interdisziplinäre Projekt CatchHedge […]
Am 13. und 14. Oktober 2025 findet der Heckenkongress in Hamburg und online statt - Gemeinsam die Zukunft aushecken! Mit Fachvorträgen, Panel-Diskussionen, einer Ausstellung und einem Hecken-Büffet möchten wir Akteur:innen […]
Der DeFAF e.V. lädt herzlich zum Abschlusstreffen des ELAN-Projektes - Evaluierung von Chancen und Hürden für die Etablierung und die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Agroforstsysteme in Niedersachsen - ein. Beteiligte Wissenschaftlerinnen und […]
Du möchtest lernen, wie du Synergien zwischen Pflanzen für eine reiche Ernte nutzen und gleichzeitig den Boden regenerieren kannst? Dein Garten/Balkon soll zu einer Kohlenstoffsenke werden und zum Klimaschutz beitragen? […]
Der Betrieb Frank GbR und das LTZ Augustenberg Versuchsgut Stifterhof Odenheim zeigen, wie mit wenig Arbeitsaufwand Wertholz- und Pappelstreifen etabliert werden und wie sie in der Praxis auf den Ackerbau […]
Tagesseminar AGROFORST speziell für Landwirte, Landwirtinnen und landwirtschaftlich Interessierte, Anerkennung als Bildungsurlaub Datum: Freitag, 24.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr Info + Anmeldung AGROFORST kennenlernen und beurteilen: Ist das […]
Die Klima- und die Biodiversitätskrise stellen Naturschutz und Landwirtschaft vor große Herausforderungen. In diesem Zusammenhang rücken Methoden der Kohlenstoffentnahme aus der Atmosphäre (carbon dioxide removal – CDR) verstärkt in den […]
Du möchtest auf kleinem Raum viel ernten und gleichzeitig Bodenfruchtbarkeit aufbauen? Dein Garten/ Balkon soll zu einer Kohlenstoffsenke werden und zum Klimaschutz beitragen? Referentin:Dr. Noemi Stadler Kaulich Teilnahmegebühr 230 Euro […]