Open Baumuni 2025

Branitzer Park Liebermannstraße 10A, Cottbus

Zum bundesweiten Tag des Klimawandels in historischen Gärten & Parks am 28.09.2025 lädt die Branitzer Baumuniversität zur "Open Baumuni" ein. Besuchende können sich über die neusten Entwicklungen im Branitzer Park informieren, welche klimaangepassten Bäume bereits wachsen, wie man Bäume vermehrt und was auf den Feldern passiert, die zum Gelände gehören. Bei Führungen werden die wiedergewonnene denkmalgeschützte […]

Agroforst-Feldtag Bioland Lammertzhof

Bioland Lammertzhof Kaarst

Der Bioland Lammertzhof setzt auf Agroforst: Im Frühjahr 2024 wurden knapp 5.000 Pappeln auf vier Schlägen gepflanzt, verteilt auf 13 Baumreihen. Nach nur einer Vegetationsperiode sind die Bäume bereits 4 bis 5 Meter hoch. Sie sollen dazu beitragen, Dürren abzumildern, das Mikroklima zu verbessern und die landwirtschaftliche Produktion zu unterstützen. Während die Pappeln über einen […]

Vom Acker zum CO2-Markt: Chancen, Tücken, Perspektiven

Burg Warberg An der Burg 3, Warberg

Die Rolle der Landwirtschaft im Klimaschutz wird intensiv diskutiert. Dabei spielt auch die Honorierung von Betrieben für die Bindung von Kohlenstoff über CO2-Zertifikate eine Rolle. Die Tagung möchte das Für […]

Heckenkongress

Am 13. und 14. Oktober 2025 findet der Heckenkongress in Hamburg und online statt - Gemeinsam die Zukunft aushecken! Mit Fachvorträgen, Panel-Diskussionen, einer Ausstellung und einem Hecken-Büffet möchten wir Akteur:innen […]

Fachtag Pflanzenkohle

Kompetenzzentrum des Bundesverbands der Kleingartenvereine e.V. Hermannstr. 186, Berlin, Germany

Boden besser machen – Klima schützen – Pflanzenkohle nutzen Fachtagung zur Herstellung und Anwendung von Pflanzenkohle in urbanen Räumen Die Veranstalter laden alle Interessierten dazu ein, darüber zu diskutieren, wie […]