Workshop Streuobstsstrategie Sachsen: Anforderungen an das Pflanzgut und die Qualität sowie Sortenempfehlungen – SCHWERPUNKT: Sorten und alternative Baumarten

Online via webex

Ziel des FuE-Projektes ist es, 120 Obstsorten für Streuobstwiesen für Sachsen zu empfehlen für Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, seltene Obstarten und Wildobst. Hierbei soll ein besonderes Hauptmerk auf zu beobachtende und zu erwartende Klimaentwicklungen liegen. Im Workshop 4 (Sorten) werden wir uns mit dem Sortenspektrum beschäftigen im Hinblick auf Pflege- und Nutzungsziele wie Aspekte des […]

Perspektiven für die Walnusserzeugung in Deutschland stärken: 9. Zusammenkunft Deutscher Walnussbauern

Campus Nordbahnhofstraße, Universität Kassel Nordbahnhofstr. 1a, Witzenhausen

Die Interessensgemeinschaft Nuss lädt am 22. März 2025 zum 9. Treffen Deutscher Walnussbauern ein. Los geht es um 10 Uhr am Campus Nordbahnhofstraße der Universität Kassel in Witzenhausen. Auf dem Programm stehen mehrere Impulsvorträge, Diskussionsrunden und eine Exkursion zur Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt. Den Abschluss des Treffens bildet ein gemeinsames Abendessen. Alle Infos zur Veranstaltung und […]

Workshop: Eingriffs- und Ausgleichsregelung für Streuobst in Sachsen

Online via webex

Aufgrund der Eingriffsregelung (§§ 13ff. BNatSchG) müssen nach Eingriffen in die Natur und Landschaft, wie z. B. Siedlungs- und Verkehrswegebauten, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen ergriffen werden. In der Vergangenheit wurden hier u.a. auch verstärkt Streuobstwiesen angelegt. In diesem Workshop geht es um Ihre Erfahrungen, Wünsche und Vorschläge rund um das Thema Kompensationsmaßnahmen. Hierbei sollen explizit auch […]

Online-Veranstaltung: Wertschöpfung mit Agroforst im Ökolandbau – Schwerpunkt Nuss

Online

Veranstalter: Bioland Termin: 25.03.25 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung Kontakt: Bioland Bildungsteam Bayern Telefon 082134680 E-Mail verantaltung-bayernbioland.de Zielgruppen: Landwirtinnen und Landwirte, Gärtner/-innen, Obst- und Weinbauern/-bäuerinnen, Sonstige, Azubis Veranstaltungstyp: Online-Veranstaltung Website: Bioland

Fachtagung „Landbewirtschaftung – mit Wasser haushalten“ | KTBL-Tage

Congress Union Celle Thaerplatz 1, Celle, Niedersachsen, Germany

Unter dem Thema „Landbewirtschaftung – mit Wasser haushalten“ stellt das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) mit einem abwechslungsreichen Tagungsprogramm wissenschaftliche Erkenntnisse, Aktivitäten auf Bundes-, Länder- und Betriebsebene sowie praxisnahe Ansätze vor, wie verschiedene Stakeholder auf die Herausforderungen der Klimaveränderungen auf die Landbewirtschaftung reagieren. ------------------------------------------------------------ Donnerstag, 27.03.2025 | 9:00 Uhr | […]

Workshop: Pilzzucht auf Substrat und Totholz

ReSoLa e.V. Auer Str. 49, Eschwege

Speisepilze selbst züchten, ob auf Holz im Garten oder auf Substrat in der eigenen Küche ist für viele eine Wunschvorstellung. Aber wo fängt man an, welche Substrate eignen sich und welche Pilze kommen für welche Anbauform in Frage? Und was mache ich bei den ersten Problemen? In diesem Intensivkurs zur Pilzzucht lassen sich all diese […]

Feldtag: Pflanzung eines Pappel-Agroforstsystems

Elsholz, 14547 Beelitz Elsholz, Beelitz

Im Rahmen des Projektes SEBAS – Förderung der biologischen Vielfalt durch Agroforstwirtschaft- wird ein neues Agroforstsystem angelegt. Im Frühjahr erfolgt die Pflanzung von Pappeln, im Herbst sollen weitere Werthölzer folgen. Hierfür laden DeFAF e.V., DVL e.V., Lignovis GmbH und der Landwirtschaftsbetrieb Thomas Seehaus zu einem Feldtag ein. Wir möchten kurz das Projekt SEBAS vorstellen. Zudem […]

Praxiswoche Baumschnitt auf Hof Sonnenwald

Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur Buchenweg 10, Seewald, Baden-Württemberg, Germany

Lust auf gemeinsame Praxis und Austausch im Obstbaumschnitt? Willst du dich nach einer Schnittausbildung und/oder längerer Praxis "allein am Baum" wieder mal unter Gleichgesinnten intensiv mit dem Thema Streuobst in all seinen Facetten beschäftigen? Hast du dazu vielleicht auch eigene Beobachtungen oder Gedanken zu teilen und zu diskutieren? Dann komm zur Baumschnitt-Praxiswoche auf Hof Sonnenwald […]

Praxisseminar AGROFORST mit Noemi Stadler-Kaulich im Zukunftsdorf SonnErden im April 2025

Zukunftsdorf SonnErden Bodenhof 115, Gersfeld/Rhön, Hessen, Germany

für alle Interessierten, speziell auch für Landwirtschaft, Gartenbau und Privatgärten Auch einzelne Tage buchbar Info + Anmeldung bei Jonah Artmann: