FÖL – Themenabend Agroforst

GLS Gemeinschaftsbank Schumannstraße 10, Berlin

Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. greift den Klimawandel und dessen Folgen für Brandenburg wie Bodenerosion, Nährstoffverarmung und abnehmendes Wasserhaltevermögen der Böden auf. Welche Lösungen Agroforst-Systeme zum Klimawandel beitragen können, diskutieren Experten mit dem Publikum.

AK-Klimaschutz Wiesent

Rathaus Gemeinde Wiesent Bahnhofstraße 1, Wiesent

Thema dieser dieser Info-Veranstaltung ist die Agroforstwirtschaft als eine Form der Landnutzung, bei der Bäume und Sträucher gemeinsam mit Ackerkulturen und/oder Graslandsysteme angebaut werden. Sie weisen eine gute Adaptationsfähigkeit an den Klimawandel auf und fördern die Bodenfruchtbarkeit. In dem Vortrag werden anhand von bestehenden Agroforstsystemen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gestaltung aufgezeigt.

ACHTUNG: Termin verlegt! BioökonomieREVIERforum: Neue Wertschöpfung durch Agroforstwirtschaft?

Restaurant Seehaus 53 Zum Blausteinsee 53, Eschweiler

Die Landwirtschaft steht unter hohem Erfolgsdruck, um auf die Herausforderungen des Klimawandels mit nachhaltigen Lösungsbeiträgen zu reagieren. Diese Informations- und Diskussionveranstatung behandelt den aktuellen Wissensstand über Agroforst-Systeme als innovative Landnutzungskonzepte. Ebenso diskutieren Experten mit den Teilnehmenden die Potentiale von Agroforst-Systemen speziell im Rheinischen Revier.