Workshop: Anlage, Pflege, Erhaltung und Sanierung von Streuobstbeständen – Vorstellung der Handlungsempfehlungen

Online via webex

In den vergangenen beiden Workshops wurden Meinungen rund um die fachlichen Standards vor verschiedenen Hintergründen erhoben und Standards in der Literatur und anderen Bundesländern vorgestellt. Dieser Online-Workshop des FuE-Vorhabens "Streuobststrategie Sachsen" bringt alles zusammen. Da das Thema sehr umfangreich ist, wird den angemeldeten Personen im Vorfeld der Veranstaltung ein Dokument mit einer inhaltlichen Zusammenfassung jedes […]

European Carbon Farming Summit

Dublin, Ireland Dublin Castle, Dame Street, Dublin 2, Ireland

Supporting high-level conversations to shape up robust carbon farming markets and policies. It represents a space for sharing knowledge and experiences, upscaling solutions and enabling the multiplication of climate actions across the EU.

Informationsveranstaltung Agroforstsysteme

Heimvorteil Steinstraße 29, Volzum

  Mit spannenden Einblicken in Praxisbeispielen und Projekte aus Niedersachsen, die Wirkungen von Agroforstsystemen und die aktuelle rechtliche Situation. Im Veranstaltungsflyer finden Sie das Programm: 2025-02-12_Infoveranstaltung-Agroforst_2025-03-04 Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis zum 27.02.2025 unter gebeten.

Vortrag: Agroforstsysteme als wichtiger Bestandteil einer zukunftsfähigen Landwirtschaft

Ratssaal der Stadt Rotenburg Rotenburg

Vortrag von Dr. Ernst Kürsten und Isabelle Frenzel im Ratssaal der Stadt Rotenburg Bäume, die in Feldern stehen? Ein ungewohntes Bild, zumindest in Deutschland. Aber in Zeiten von Klimawandel, Artensterben, bedrohlicher Bodendegradation und Erosion; Flutwellen oder Dürren, sind Agroforstsysteme ein vielversprechender Bestandteil einer zukunftsfähigen Landwirtschaft: Eine Möglichkeit der Produktionssicherung. Agroforstsysteme sind landwirtschaftliche Flächen, auf denen […]

Online-Event: Agroforst im Ökolandbau – Wie? Planung, Umsetzung & Finanzierung

Online

Agroforst ist eine Strategie, die mehrere drängende Probleme in der heutigen landwirtschaftlichen Produktion mit einem Ansatz adressiert. Bei dieser Form der Landnutzung werden Gehölze in Acker- oder Grünlandflächen integriert. So können Agroforstsysteme im Optimalfall ein Multitool zur Klimaanpassung, zum Klimaschutz und für mehr Biodiversität sein. Bei zwei Naturland-Online-Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, sich zu diesem […]

Workshop: Anlage, Pflege, Erhaltung und Sanierung von Streuobstbeständen – Vorstellung der priorisierten Handlungsbedarfe und Verbesserungsvorschläge

Online via webex

Im Fokus stehen die fachlichen Standards und Empfehlungen zu den Vorgaben und Empfehlungen in den Merkblättern der Förderprogramme. Doch auch abseits dessen gibt es Handlungsbedarfe: Braucht es eine Mistelstrategie? Ist passendes Pflanzgut und eine ausreichende Zahl qualifizierter Personen verfügbar? Braucht es Wissensvermittlung zu den Standards? Wie kann die Bedeutung der Standards auch für Kompensationsmaßnahmen erhöht […]

Agroforst-Pflanzaktion auf Hof Sonnenwald

Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur Buchenweg 10, Seewald, Baden-Württemberg, Germany

Lust auf Draußensein und praktisches Tun? Dann komm zur Agroforst-Pflanzaktion auf Hof Sonnenwald im Nordschwarzwald vom 13.03. bis 16.03.2025! Hof Sonnenwald praktiziert regenerative Landwirtschaft für Mensch, Tier, Boden und Pflanze. Eine zentrale Rolle kommt dabei Agroforstsystemen zu. Neben dem modernen, dynamisch-multifunktionalen Agroforst wird auch die traditionelle Kultur des Streuobstbaus weiterentwickelt. Das Ganze ist eingebettet in […]

Ernte-Event in Potsdam

Potsdam Max-Eyth-Allee 100, Potsdam

Das ATB – Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. und die Energy Crops GmbH laden herzlich zum Ernteevent beim ATB in Potsdam-Bornim.   Wann:                 Donnerstag, 13.03.2025 von 11:00-13:00 Uhr Wo:                       Max-Eyth-Allee 100, 14469 Potsdam Anmeldung:    Bitte lassen Sie uns bis zum 07.03.2025 wissen, ob Sie teilnehmen unter: bew.berlin/events/kup Hinweis:            Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk […]

AGROFORST-Seminare mit Noemi Stadler-Kaulich im Ökodorf Sieben Linden im März 2025

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

Tagesseminar AGROFORST speziell für Landwirte, Landwirtinnen und landwirtschaftlich Interessierte, Anerkennung als Bildungsurlaub Datum: Freitag, 14.03.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr Info + Anmeldung   AGROFORST kennenlernen und beurteilen: Ist das was für mich? Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt. Datum: Freitag 14.03.2025, 20:00 Uhr bis Sonntag 16.03.2025, 13:00 Uhr Info + Anmeldung   AGROFORST-Praxis: Bäume […]

Seminar zur Pflege und Revitalisierung alter Obstbäume

Linumer Landhof, Nauener str. 50, 16833 Fehrbellin

Ziel des Seminars ist der Erwerb und die Vertiefung von Kenntnissen zur Begutachtung, Pflege, Erhaltung, Revitalisierung und zum fachgerechten Schnitt von alten Obstbäumen auf Streuobstwiesen und anderen fruchtbasierten Agroforstsystemen. Diese Kenntnisse können auch für andere Kontexte wie Obstbäume in Gärten und an Landstraßen genutzt werden. Durch die lange Geschichte des traditionellen Agroforstsystems Streuobstwiese sind in […]