Abschlusstagung zum Projekt Klima-Farming

Hannover Congress Centrum Theodor-Heuss-Platz 1-3, Hannover, Niedersachsen

Der Boden macht´s: Stabile Produktion mit weniger Input   Sehr geehrte Damen und Herren, die Landwirtschaft muss sich auf mehr Dürren und Starkregen einstellen, aber auch auf höhere Anforderungen ihrer […]

2. Feldtag Agroforstwirtschaft in der Altmark (DeFAF e.V.)

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG), Versuchsstation Beetzendorf Wohlgemuth Nr. 4, Beetzendorf

Eine Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen erfordert in Zeiten der Klimakrise angepasste Konzepte und neue Strategien. Eine Strategie lautet: Agroforstwirtschaft. Die generell eher niederschlagsarme Region Altmark ist von den Folgen zunehmender Dürre […]

Feldtag • Agroforstsystem in Nordsachsen erleben

Biohof Barthel Ziegelei, Dommitzsch, OT Greudnitz, Sachsen, Germany

Agroforstsystem erleben – Landwirt pflanzt Zukunft in Nordsachsen   Das Kombinieren von Gehölzen auf Acker-und Weideflächen (Agroforst) gilt als ein Landnutzungssystem, dass bei sorgfältiger Planung ökologische und ökonomische Vorteile bewirkt. […]

Praxiswochenende „Syntropischer Agroforst“

ReLaVisio Müllerteige 8, Bretzfeld, Baden-Württemberg, Germany

Drei Tage Vertiefung zum Kurs „Syntropischer Agroforst – Theorie & Praxis“: Vor Ort setzen wir ein kleines syntropisches System um – von Landschaft lesen und Logistik planen über Bodenvorbereitung, Abstecken & Pflanzen bis Mulchen und erste Pflegeschritte. Du erkennst die Prinzipien […]

Agroforstwirtschaft Bäume auf landwirtschaftlich genutzten Flächen Vortrag und Gespräch

Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Justus-von-Liebig-Weg 6, Rostock

Agroforstsysteme, die Bäume und Landwirtschaft verbinden, fördern Humusaufbau, Klimaresilienz und Biodiversität. Doch die Umsetzung ist herausfordernd. Wie lassen sich Landwirtinnen und Landeigentümer nicht nur von den Vorteilen überzeugen, sondern auch […]

Herbst-Symposium „Multifunktionale Flächennutzung und nachhaltige Wertschöpfung in der Lausitz“

Startblock B2 (Zentralcampus der BTU) Siemens-Halske-Ring 2, Cottbus, Brandenburg, Germany

Am 20. November 2025 wird das Herbst-Symposium von Land-Innovation-Lausitz zum Thema Multifunktionale Flächennutzung und nachhaltige Wertschöpfung in der Lausitz in Cottbus stattfinden. Mit dieser Veranstaltung möchte das Forschungsbündnis Land-Innovation-Lausitz (LIL) den fachlichen und […]

Nussbäume im Agroforst – Potenziale für Landwirtschaft und Umwelt

Centre Écologique im Parc Hosingen Parc Hosingen, Luxembourg

Agroforst Kolloquium in Luxemburg Nussbäume im Agroforst – Potenziale für Landwirtschaft und Umwelt Im Centre Écologique im Parc Hosingen Freitag, der 21. November 2025, Beginn 9:00 Uhr Der Naturpark Our […]

Nordbayerisches Vernetzungstreffen Agroforst

Lindenhof Dorfstr. 40-41, Hemmersheim, Bayern, Germany

Auf Exkursionen, bei Vorträgen und im persönlichen Austausch werden wir uns an zwei Tagen zu Agroforstprojekten in Nordbayern austauschen. Wir besichtigen zwei Agroforst-Wertholzflächen, einen Hühnerwald und Kurzumtriebsflächen rund um Uffenheim […]

Abschluss-Veranstaltung der Apfel-Methusalem-Sammlung • Online

Online

Einladung zur Online-Abschluss-Veranstaltung des bürgerwissenschaftlichen Projektes zum Sammeln von Methusalem-Apfelbäumen Im Sommer 2025 wurden über 150 uralte Apfelbäume in Deutschland und darüber hinaus mitsamt ihrer Standorteigenschaften erfasst, um sie als […]