Agroforst-Exkursion in Nordhessen

Nordhessen Schlossstraße 14, Trendelburg-Stammen

Christian Siebert und Oliver Döll vom LLH laden herzlich zur Exkursion ein. Es werden drei unterschiedliche Agroforstsysteme in Nordhessen besichtigt:  Fläche bei Trendelburg, OT Stammen (Schlossstraße 14, Trendelburg-Stammen) Fläche bei Gottsbühren SollingNuss, bei Uslar, OT Schönhagen Genauere Informationen zum Programm finden Sie in diesem Projektflyer: LLH-Agroforstexkursion_20250522_Flyer Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bis zum […]

Feldtag: größtes Agroforstsystem im Wurzener Land

Agroforstsystem Böhlitz Böhlitz, Sachsen, Germany

Feldtag im Rahmen des ZENAPA Partnertreffens Sachsens größtes zusammenhängendes Agroforstsystem Pflanzung von Sachsens größtem Agroforstsystem im Wurzener Land – Agroflow Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Landwirtschaft und interessante Fachgespräche. Weitere Informationen werden in Kürze bekannt gegeben. Hier geht´s zum Save the date-Flyer.

Feldtag Wertholz • Hessen • Erosionsschutz und Klimaanpassung im Kraichgau

LTZ Stifterhof • Landwirtschaftliches Technologiezentrum Stifterhof 1, Östringen, Hessen, Germany

Auf dem Feldtag besuchen wir das Technologiezentrum Stifterhof und anschließend den Betrieb Frank GmbH mit Betriebsleiter Günther Frank, welcher als regionaler Pionier schon vor 13 Jahren Wertholz- und Pappelstreifen in seinen Ackerbau integriert hat. Auch das LTZ Augustenberg Versuchsgut Stifterhof Odenheim betreibt seit 10 Jahren einen Feldversuch mit Agroforst-Wertholzbäumen, den uns LTZ Mitarbeiterin Dr. Vanessa […]

Feldtag Wertholz • Hessen • Klimaanpassung und Walnussanbau

Hofgut Oberfeld Landwirtschaft AG Erbacher Str. 125, Darmstadt, Hessen, Germany

Auf dem Feldtag besuchen wir den Demeter-Gemischtbetrieb Hofgut Oberfeld. Agroforst-Mitarbeiter André Vial teilt Bewirtschaftungserfahrungen zu vielfältigen Agroforstsystemen: Walnuss- und Mostbirnen-Gehölzstreifen auf dem Acker, gemischte Obst-Gehölzstreifen im Gemüsebau, schnellwachsende Pappeln im Hühnerauslauf. Ein Kernelement bei der Gehölzstreifen-Pflege ist die richtigen Begleitwuchsmischung, welche von Bioland Grünland-Beraterin Katharina Weihrauch besprochen wird. Zusätzliche besuchen wir den Walnussbetrieb Riednuss, wo […]

Erfolgreich gegen trockenen Acker: Agroforst in der Prignitz – Ein Praxisbeispiel auf dem Landwirtschaftsbetrieb Düpow

Hof Düpow An den Eichen 1, Düpow

Die klimawandelbedingte Trockenheit in Brandenburg stellt eine enorme Herausforderung für die Landwirte und den Wasserhaushalt des Landes dar. Seit den 1970er Jahren sinken die Grundwasserspiegel kontinuierlich. Prognosen zur Wetterlage sind kaum möglich, langanhaltende Trockenheit wechselt sich mit gelegentlichem Starkregen ab. Vor diesem Hintergrund suchen die Brandenburger Bauern nach neuen Strategien. Eine Möglichkeit bietet die Anpassung […]

Öko-Feldtage 2025

Wassergut Canitz GmbH Nr. 42, Wasewitz, Sachsen, Germany

Die Öko-Feldtage sind der ideale Treffpunkt für alle Ökobäuerinnen und ‑bauern sowie alle Landwirt*innen, die umstellen wollen oder nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Sie zeigen, was die ökologische Landwirtschaft kann, wo sie steht und wie sie sich weiterentwickelt. Die Öko-Feldtage bieten eine einzigartige Mischung aus Praxis und Forschung im Pflanzenbau und in […]

Pflege-Woche im Waldgarten Verden/Nds

Allmende e.V. Artilleriestraße 6, Verden

Der Waldgarten lädt alle Menschen herzlich ein, die schon einmal das Projekt besucht haben oder es jetzt kennenlernen wollen. Wir müssen Wildgehölze entfernen, wie Schlehen, Haseln, Eichen, Birken, und den laangen Zaun flicken. Eine weitere Aufgabe für dieses Camp ist das Unterschütten des Gemüsebeetes mit Kies (als Schutz vor Mäusen) und es fallen noch ein […]