Unsere amtierenden Botschafter
Die Agroforst-Botschafter des DeFAF e.V. vertreten bestimmte Regionen, um Agroforstwirtschaft zu fördern und die Vielfalt der Systeme sowie Produkte aus Agroforst in der Praxis zu zeigen.
Über die Agroforst-Botschafter
Die Agroforstwirtschaft wächst rasant, und der Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V. spielt eine aktive Rolle in dieser Entwicklung. Mit über 520 Mitgliedern aus Praxis, Wissenschaft und Gesellschaft fördert der Verband die Integration von Agroforstsystemen in die Landwirtschaft. Besonders engagierte Praktiker werden als „Agroforst-Botschafter“ geehrt – als Anerkennung für ihre Leidenschaft und ihren Beitrag zur Verbreitung der Agroforstwirtschaft. Diese Auszeichnung umfasst eine Urkunde und einen Werbeträger. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft im DeFAF e.V. und die Unterstützung seiner Ziele. Die Ernennung kann jederzeit freiwillig abgegeben werden.
1. Aufklärung zur Agroforstwirtschaft und Bekanntmachung: Agroforst-Botschafter informieren die Öffentlichkeit, weitere Praktiker und politische Entscheidungsträger über die Vorteile, Herausforderungen und Bedarfe der Agroforstwirtschaft.
2. Veranstaltungen zum Wissenstransfer: Agroforst-Botschafter wirken bei Workshops, Feldtagen, Hofführungen oder Seminaren mit, um Kenntnisse an verschiedene Zielgruppen zur Agroforstwirtschaft zu vermitteln.
3. Beratung und Unterstützung: Agroforst-Botschafter stehen mit weiteren Praktikern zur Planung, Implementierung und Bewirtschaftung von Agroforstsystemen im Austausch.
4. Netzwerkbildung: Agroforst-Botschafter fördern die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen verschiedenen Akteuren wie Praktiker, Wissenschaftler, NGOs und politische Entscheidungsträger.
5. Interessensvertretung: Agroforst-Botschafter setzen sich für die Schaffung günstiger politischer Rahmenbedingungen und Förderprogramme vor Ort ein, z.B. indem sie Gespräche mit lokaler oder nationaler Politik anregen und begleiten.
6. Leuchtturmwirkung: Agroforst-Botschafter sind mit ihrem Betrieb oder ihrer Arbeit sichtbar, z.B. auf der Agroforstkarte oder durch mediale Auftritte.
![Portrait Robert Häußler](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/Robert-Haeussler-kreis-180x180.png)
![Portrait Thomas Domin](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/Thomas-Domin-kreis-180x180.png)
Thomas Domin
Agroforst-Botschafter in Brandenburg
![AFS-Domin_(c)Ruben-Weber](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/AFS-Domin_cRuben-Weber.jpg)
![Portrait Dr. Eicke Zschoche](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/Dr.-Eicke-Zschoche-kreis-180x180.png)
![Portrait Matthias Maile](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2025/01/Matthias-Maile-kreis-180x180.png)
Landwirtschaftsbetrieb Maile
Talbrunnenstraße 4
91171 Greding
M: matthias-maile [at] web.de
![Portrait Michaela Primbs](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/Michaela-Primbs-kreis-180x180.png)
Michaela Primbs
Agroforst-Botschafterin in Bayern
Im Bild ein bereits im Jahr 2020 angelegtes Agroforst-System in Hemmersheim. Die Aufnahme vom 8. August 2024 wurde von Tobias Hoppe gemacht.
Treesoilutions e.V
Dorfstraße 40
85354 Hemmersheim
M: treesoilutions [at] posteo.de
![Portrait Sepp Braun](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/Sepp-Braun-kreis-180x180.png)
![Portrait Hans Pfeffer](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/Hans-Pfeffer-kreis-180x180.png)
![Portrait Jan Grosse-Kleimann](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/Jan-Grosse-Kleimann-kreis-180x180.png)
Jan Große-Kleimann
Agroforst-Botschafter in Nordrhein-Westfalen
![(c)julia-günzel_AFS-Özdemir](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/cjulia-guenzel_AFS-Oezdemir.jpg)
![Portrait Felix Riecken](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2025/02/Felix-Riecken_cFatima-Gonzales-kreis-180x180.png)
Felix Riecken
Agroforst-Botschafter in Schleswig-Holstein
![(c)Riecken_Fläche_Luftbild](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/cRiecken_Flaeche_Luftbild.jpg)
![Portrait Ulrich Kotzbauer](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/12/Ulrich-Kotzbauer-kreis-180x180.png)
![Portrait Rainer Guhl](https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2025/01/Rainer-Guhl-kreis-180x180.png)
Landwirtschaftsbetrieb Hof Düpow
An den Eichen 1
19348 Perleberg
T: 0170 4006988
M: Hof-Duepow[at]t-online.de