REBEN UND BÄUME – CHANCEN FÜR DEN ÖKO-WEINBAU DER ZUKUNFT

Wein- und Sektgut Hemer GbR Rathausstr. 1, Worms

In dieser Veranstaltung führt das ECOVIN-Weingut Hemer (Rheinhessen) über dessen Vitiforst-Flächen und erklärt, wie das Konzept auch in der Praxis gelingt. Außerdem referiert das Bioland Weingut Engelmann-Schlepper (Rheingau) über dessen […]

Deutscher Bauerntag 2024

CMT Cottbus

Im Rahmen des deutschen Bauerntages 2024 in Cottbus wird der DeFAF e.V. mit einem Messestand vertreten sein! Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Webseite des Bauerntages.

Exkursion für Mitglieder im Rahmen der DeFAF-Mitgliederversammlung

Urbaner Waldgarten Berlin, Berlin

Am Freitag vor der Mitgliederversammlung (28. Juni 2024) findet für alle interessierten Mitglieder eine Exkursion zu einem urbanen Waldgarten in Berlin-Britz statt. Sie wollen noch Mitglied werden und teilnehmen? Unter […]

Mitgliederversammlung des DeFAF e.V.

Berlin Berlin

NUR FÜR DEFAF-MITGLIEDER Sie sind herzlich eingeladen noch Mitglied zu werden und zu unserer 6. Mitgliederversammlung des DeFAF e.V. zu kommen. Diese findet am Samstag, den 29. Juni 2024 von […]

Exkursion ins Rheinische Revier

Cottbus Hauptbahnhof, Cottbus

Biobasierte Kreislaufwirtschaft, Agri-Photovoltaik, Faserinnovationen uvm. – im Rheinischen Revier ist die Transformation von der Braunkohleförderung zur Bioökonomie in vollem Gange. Auch in der Lausitz stellen wir uns dieser Herausforderung. Akteure […]

Gesundes Streuobst trotz Klimawandel

Ökospeicher Wulkow Am Gutshof 1, Lebus

Kostenloses Wochenend-Seminar mit Exkursion Im Mittelpunkt stehen Anpassungsmaßnahmen für Böden, Wasserversorgung und Baumgesundheit, die wegen des Klimawandels auf Streuobstwiesen notwendig werden. Zudem wird das Potential von Anbausystemen wie der modernen […]

Einstieg in den forstlichen Nussanbau

Plauer Werder 17214

Am 13./14. Juli 2023 veranstaltet die Interessengemeinschaft Nuss unter der Leitung von Dr. Meyer-Ravenstein eine forstliche Exkursion auf dem Plauer Werder in Mecklenburg zum Thema „Einstieg in den forstlichen Nussanbau“. […]

Agroforst.JETZT Kick-Off Brandenburg

Online

JETZT ist es Zeit für mehr Agroforst in Deutschland um Klima zu schützen, Resilienz aufzubauen, Biodiversität zu stärken und gleichzeitig eine produktive Landwirtschaft zu realisieren. Die mit der aktuellen GAP […]