AGROFORST STAMMTISCH – Erfahrungen aus Praxis, Beratung und Forschung (5)
OnlineAktuelle Agroforstforschung an der Universität Bonn
Aktuelle Agroforstforschung an der Universität Bonn
Am 16./17. März 2023 findet beim Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e. V. (LFV) ein Seminar für haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Obstbaumpflege und dem Naturschutz statt. Auf vielen Grundstücken, Parks, Gehwegen und […]
Das „DeFAF-Kolloquium“ ist eine Möglichkeit sich über Forschungs- und Praxisprojekte auszutauschen. Mehrmals im Jahr werden dabei verschiedene Fachthemen behandelt. Am 20. März 2023 berichtet Angelika Holstein von der Justus-Liebig-Universität Gießen […]
Der kombinierte Anbau von Gehölzen und landwirtschaftlichen Kulturen auf einer Fläche wird von einigen als das System der Zukunft gesehen. Neben der Produktion von Agroforstprodukten können Agroforstsysteme das Mikroklima positiv […]
Am 22. März geht der Lausitzer Agroforst-Stammtisch in eine neue Runde. In der Gastronomie Gut Neu Sacro geht es um 18 Uhr los mit einem Beitrag von Tobias Peschel, Lignovis […]
Der vom Fachbereich Forschung ins Leben gerufene Agroforestry Science Club (ASC) ist eine Austauschplattform für junge Wissenschaftler:innen, die im Bereich Agroforstwirtschaft forschen. Neben dem allgemeinen Netzwerken der Mitglieder soll der […]
Die Waldgärtnerei Kyritz lädt zur Eröffnung ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es werden Produkte wie Frühjahrsblüher, Küchenkräuter, Erdbeerpflanzen und weitere angeboten.
Der Klunkerkranich Berlin lädt herzlich zum Workshop zum Thema “Waldgarten auf Balkon und Hochbeet” ein. Der Workshop richtet sich an alle, die gerne einen Waldgarten auf ihrem Balkon oder in […]
Der erste bundesweite Agroforst-Praxis-Stammtisch findet am Dienstag, dem 4. April 2023 um 19 Uhr online via Zoom statt. Der Einwahl-Link wird nach Anmeldung über verschickt. Unser Ziel ist es, […]
Die Auftaktveranstaltung zu SEBAS findet am 25. April 2023 auf dem Landwirtschaftsbetrieb Wilmars Gaerten bei Trebbin in Bandenburg statt. Das Programm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Aus […]