Agroforst-Workshop: Agroforstförderung praxisnah und zukunftssicher gestalten – Gemeinsame Prioritätensetzung für Verbesserungen in der Agroforstpolitik

Landwirtschaftsbetrieb Thomas Domin Feldstr. 20, Peickwitz bei Senftenber

Agroforstsysteme können einen Beitrag zur nachhaltigen Landnutzung leisten indem sie hohe Flächenproduktivität mit der Bereitstellung ökologischer Funktionen verbinden. In der aktuellen Förderperiode werden Agroforstsystem im Rahmen der Ökoregelungen gefördert und […]

2-tägiger Workshop – Mehr Bäume für Feld und Klima?

AGRIKULTUR E.V. Urachstr.3, Freiburg im Breisgau

Welche Chancen und Herausforderungen für neue Agroforstsysteme in der Oberrheinregion. 2-teiliger Workshop zum aktiven Mitdiskutieren und Mitgestalten. Organisiert von der Professur für Waldbau, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Gästen aus der Praxis. […]

Wege zu einer nachhaltigen, postfossilen Landwirtschaft & Gartenbau, Forstwirtschaft & Naturschutz (in Zeiten des Klimawandels)

Johannes Hoffrogge, Nahrungswald am Biohof Spelle Moorstrasse 4,, Spelle

Offene Einladung zur Exkursion in Deutschland, Grenze Niedersachsen/Nord-Rhein-Westfalen & Niederlande, Grenze Provinz Limburg/Gelderland/Deutschland. Diese Exkursion soll zur transdisziplinären Zusammenarbeit / Austausch und Forschung unter Einbeziehung aller naturbezogenen Wissenschaften gedacht. Es […]

mehrtägige Exkursion nach Süd-England & Nord-Frankreich

Offene Einladung zur Exkursion in Süd-England & Nord-Frankreich Diese Exkursion soll zur transdisziplinären Zusammenarbeit / Austausch und Forschung unter Einbeziehung aller naturbezogenen Wissenschaften gedacht. Es werden praktische Ergebnisse, praktische Antworten, […]