Pappelstreifen ERNTE • Feldtag im Projekt MODEMA OST

Agroforstfläche des TLPVG Wilsdorfer Straße, Zimmern - OT Wilsdorf, Thüringen, Germany

Sehr geehrte FachkollegInnen und Agroforst-Interessierte, die Zahl der Neuanlagen von Agroforstflächen in Deutschland nimmt langsam aber stetig zu. Das sind gute Nachrichten. Gehölze von AF-Systemen mit stockaustreibenden und raschwüchsigen Baumarten […]

Agroforstsysteme – Renaissance einer Kulturlandschaft?

Arthur von Weinberg-Haus, Robert-Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt am Main

Vortrag von Prof. Dr. Tobias Plieninger (Universität Göttingen & Kassel) Bäume, die in Feldern stehen? Ein ungewohntes Bild, zumindest in Deutschland. Aber in Zeiten von Klimawandel, Artensterben und bedrohlicher Bodendegradation […]

Free

Agroforst als landwirtschaftliches Geschäftsmodell der Zukunft?

Coppenrath Innovation Centre (CIC) Hamburger Str. 24, Osnabrück, Niedersachsen, Germany

Auftaktveranstaltung DigAForst „Digitale Wege und Wertschöpfung im Agroforst: Innovationen für eine zukunftsfähige, nachhaltige Landnutzung“ Das BMEL geförderte Projekt DigAForst vernetzt Land- und Forstwirtschaft, Robotik und Wissenschaft und entwickelt innovative Lösungen für […]

Agroforstkurs – Bäume in der Landwirtschaft

Nußbaumhof Linderbacher Straße 12 u. 14, Erfurt-Büßleben, Thüringen

Bäume und Sträucher können in der heutigen Landwirtschaft neben dem ökologischen Nutzen auch einen ökonomisch bedeutsamen Platz einnehmen. Anbauformen wie die Agroforstwirtschaft mit Wertholzbäumen, traditionelle mitteleuropäische Mischkulturen wie Streuobstanbau oder […]

Agroforst-Webinarreihe: Waldweide

In einer für alle Interessierten offenen Webinarreihe vom FiBL in Kooperation mit der IG Agroforst teilen erfahrene Agroforst-Expertinnen und Experten aus der Schweiz und Europa ihr Wissen. Es geht es […]

Obstbaumschnitt-Seminar in der LEADER-Region Dresdner Heidebogen

Laußnitz Schulstr. 10, Laußnitz, Sachsen, Germany

Theorie: 09:00 – 12:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Laußnitz, Schulstraße 10, 01936 Laußnitz nach der Pause (Selbstverpflegung) Praxis: 13:00 – 15:30 Uhr auf der Streuobstwiese an der Samendarre Seminarleitung: Ute […]

Hecken-Legen – der lebendige Zaun

Nußbaumhof Linderbacher Straße 12 u. 14, Erfurt-Büßleben, Thüringen

Das Ziel des Heckenlegekurs ist die Vermittlung von Grundwissen über Heckengehölze und deren Legestile. Die Kursteilnehmenden lernen, wie man Hecken so legt (knickt), dass diese einen undurchdringlichen Lebendzaun bilden. Diese […]

Infoabend: Agroforstwirtschaft in der Landwirtschaft

Buntergrund e. V. Pfarrkeßlar 1

Für den 17.02.25 lädt der Verein Buntergrund e. V. zu einem kostenfreien Agroforst-Abend mit Philipp Gerhardt ein.   Wann? am 17.02.2025 um 18.00 Uhr Wo? Pfarrkeßlar 1, 99444 Blankenhain (Thüringen) […]