Workshop: Böden und Agroforstsysteme

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Eberswalder Straße 84, Müncheberg

Das Leibniz Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. lädt Sie am 25. Oktober ab 9:30 zum Workshop Welche Zukunft? Böden und Agroforstsysteme in Brandenburg ein. Sehr herzlich sind Sie als thematisch zugewandte Person willkommen. Landwirtschaftlich genutzten Böden […]

Etablierung und Bewirtschaftung von Agroforstsystemen: 2. Informationsveranstaltung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft – Vachdorf

LVV-Ökozentrum Werratal/Thüringen Betriebs GmbH Landstraße 242, Vachdorf

Im Rahmen des Projektes „Demonetz Agroforst“ führte der VAFB (Verband für Agrarforschung-und Bildung Thüringen e.V.) gemeinsam mit TRIEBWERK (Agroforst-Beratungsunternehmen) und dem TLLLR bereits eine Informationsveranstaltungsreihe zu den Grundlagen der Agroforst durch. […]

Etablierung und Bewirtschaftung von Agroforstsystemen: 2. Informationsveranstaltung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft – Niederpöllnitz

Agrargenossenschaft Niederpöllnitz eG Pappelallee 7, Harth-Pöllnitz OT Niederpöllnitz

Im Rahmen des Projektes „Demonetz Agroforst“ führte der VAFB (Verband für Agrarforschung-und Bildung Thüringen e.V.) gemeinsam mit TRIEBWERK (Agroforst-Beratungsunternehmen) und dem TLLLR bereits eine Informationsveranstaltungsreihe zu den Grundlagen der Agroforst […]

Exkursion und Vortrag zur Agroforstwirtschaft

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

In Sieben Linden werden 17 ha Agroforstfläche werden seit einigen Jahren landwirtschftlich genutzt. An diesem und anderen Beispielen zeigen Thomas Aillerie von der Agroforstgruppe Sieben Linden und Dipl.-Ing. (FH) Daniel […]

Mitarbeitswoche Agroforst

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

Das Ökodorf Siebenlinden lädt zu einer Mitarbeitswoche vom 5. bis 10. November 2023 ein, bei der die bestehenden Agroforstsysteme um einen zusätzlichen Gehölzstreifen erweitert werden sollen. Die Mitarbeitswoche ist eine gute […]

WERTvolle Zukunftskonferenz

Stadtverwaltung Wurzen Friedrich-Ebert-Straße 2, Wurzen

das BMBF-Verbundprojekt WERTvoll endet am 31.12.2023 (https://wertvoll.stoffstrom.org). Mit einer Zukunftskonferenz am 8. November 2023 im Stadthaus in Wurzen werden die Initiativen, Arbeiten und Erfolge aus fünf Jahren Projektarbeit sicht- und […]

Agroforst. Wozu und wie Acker und Bäume kombinieren? Loccum Tagung

Evangelische Akademie Loccum Münchehäger Str. 6, Rehburg-Loccum

Klimaschutz, Folgen des Klimawandels, Ertragsausfälle, Bodenabtrag und Verluste der Artenvielfalt – die Landwirtschaft steht vor immensen Herausforderungen. Multifunktionale Agroforstsysteme können ein Teil der Lösung sein. Die gleichzeitige Bewirtschaftung von Acker […]

Agroforst-Praxis-Stammtisch (online)

Online

Der dritte bundesweite Agroforst-Praxis-Stammtisch findet am Dienstag, den 14. November 2023 um 19 Uhr online via Zoom statt. Der Einwahl-Link wird nach Anmeldung über verschickt. Unser Ziel ist es, […]

Winter-Camp Waldgarten

waldgarten verden Verden, Niedersachsen

Vom 15. bis 22.12.'23 findet das Winter-Camp im Waldgarten Verden statt. Alle Menschen, die das Projekt bereits besucht haben oder es jetzt kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen. Es müssen Wildgehölze […]