Workshop dynamischer Agroforst

Touristisches Begegnungszentrum Eberswalder Str. 9, Melchow

Wie gelingt Agroforst auf Sandboden mit Dürre-Episoden? Sei dabei bei der ersten Veranstaltung von EduFarm und lerne ihre 12 Hektar Fläche kennen, auf der ein Agroforst-System entstehen soll! Dr. Noemi […]

Agroforst-Praxis-Stammtisch (online)

Online

Der nächste bundesweite Agroforst-Praxis-Stammtisch findet am Dienstag, dem 05.11.2024 um 19:30 Uhr online via Zoom statt. Der Einwahl-Link wird nach Anmeldung über verschickt. Unser Ziel ist es, den gegenseitigen […]

Agroforstsysteme – Was sie für Naturschutz und Landwirtschaft leisten können

Recklinghausen Siemensstr. 5, Recklinghausen

Agroforstsysteme erlangen aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile immer mehr Aufmerksamkeit. Sie können die Struktur- und Artenvielfalt in der Landwirtschaft erhöhen, einen Beitrag zur Lebensmittelproduktion und zur Rohstofferzeugung leisten und der Klimaanpassung […]

Praxisseminar Agroforst für landwirtschaftlich Interessierte

Zukunftsdorf SonnErden Bodenhof 115, Gersfeld/Rhön, Hessen, Germany

Praxisseminar Agroforst für landwirtschaftlich Interessierte, Forst und Wiesenbesitzer von Sonntag,09. November ab 18:00 Uhr bis Freitag, 15. November 2024 um 15:00 Uhr. Kontakt: Jonah Artmann,  Tel: 015126776824 Email:  Weitere Informationen […]

Baumwart:innenausbildungen

Deutschland und Luxemburg

In dieser Ausbildung geht es um das Wertholzästen. Die Kulturlandschaft Streuobstwiese ist mit 5.000 Tier- und Pflanzenarten einer der artenreichsten Lebensräume in ganz Europa. Da kaum noch Ober- und Unternutzung, […]

Online-Seminar: Agroforstsysteme in der Biodiversitätsberatung

Online

In diesem Online-Seminar sollen die Grundlagen von Agroforstsystemen und ihre Bedeutung in der Beratung vermittelt werden. Es geht um die Vor- und Nachteile von Agroforstsystemen, die finanzielle Förderung in Niedersachsen […]

Exkursion zu Agroforstsystemen in Nordhessen

Bahnhof Hofgeismar Poppenhäuser Weg 1, Hofgeismar

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) lädt zur Exkursion in Nordhessen mit Berichten aus Praxis und Forschung ein. Themen werden Erfahrungen z.B. die Flächenanlage, Pflege und Bewirtschaftung sein. Weitere Informationen und […]