Workshop „Kooperative Vermarktungswege für Agroforst-Betriebe in der Lausitz“

Gründungszentrum Cottbus - Starblock B2 Siemens-Halske-Ring 2, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

Eine Teilnahme an diesem Workshop ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Sie betreiben ein Agroforstsystem oder beschäftigen sich mit regionaler Vermarktung und kooperativen Geschäftsmodellen? Dann kontaktieren Sie uns gerne und […]

Free

Treffen der AG GIS und Agroforst

Online

Einladung zum 20. Treffen der AG GIS und Agroforst - MITTWOCH den 31. Januar 2024 um 17.00 Uhr. Themenvorschlag: GIS für Management- und Montoring in Agroforstsystemen Den Einwahl-Link für die GIS-AG: https://us06web.zoom.us/j/87357490318?pwd=hC3pPGYQQVasF0URHli7MPW5KkLR3n.1  […]

Workshop: Durch die Bäume gesagt – Agroforstwirtschaft kommunizieren und verbreiten

Heimvolkschule am Seddiner See Seeweg 2, Seddiner See, Brandenburg, Deutschland

Die Agroforstwirtschaft und ihre Vorteile für die Landwirtschaft finden zunehmend Anerkennung von Landnutzer:innen, politischen Entscheidungsträger:innen und der Gesellschaft im Allgemeinen. Damit diese zukunftsfähige Landnutzungsform sich in Deutschland aber langfristig etablieren […]

Tag der Landwirtschaft Sachsen-Anhalt: Klimaresiliente Systeme schaffen!

Johannesgemeindehaus An der Johanneskirche 1-2, Halle (Saale)

Ein neues Jahr hat begonnen. Der Klimawandel ist bereits bei uns angekommen und wird jeden Tag spürbar. Landwirtschaftliche Betriebe müssen sich auf starke Veränderungen einstellen und sich den neuen klimatischen […]

DeFAF-Kolloquium: Projekt DigitAF

Online

Dieses Kolloquium ist ausschließlich für DeFAF-Mitglieder. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier. Das DeFAF-Kolloquium ist eine Möglichkeit sich über Forschungs- und Praxisprojekte auszutauschen. Innerhalb von einer Stunde werden durch Referentinnen oder […]

Treffen der AG GIS

Agroforstplanung mit Geoinformationssystemen: Alle Interessenten sind herzlich eingeladen zum 21. Online-Treffen der AG GIS und Agroforst des Fachbereichs Beratung und Planung am MITTWOCH den 28. Februar 2024 um 17.00 Uhr. […]

Waldgarten-Onlinekongress versammelt Expertenwissen und Praxisbeispiele

Online

Essbare Waldgärten sind eine Antwort auf die Klimakrise • Waldgartensysteme bieten Lösungen für eine klimaresiliente, regenerative Landwirtschaft, sichern Artenvielfalt und tragen zur Nahrungsmittelversorgung bei • Datenbank und Karte zeigen Waldgartenprojekte […]