Aktuelle Impulse & Erfahrungsaustausch zur Walnuss-Fruchtfliege

Online

NuPiWi-Online-Veranstaltung zur Walnuss-Fruchtfliege   Die NuPiWi-Online-Veranstaltung lädt am: Dienstag, den 23. September 2025, von 17:00 bis 19:30 Uhr zu einem aktuellen Impuls und Erfahrungsaustausch zur Walnuss-Fruchtfliege ein. Das Programm beinhaltet: […]

Fachtagung und 5. Vernetzungsworkshop „Urbane Waldgärten“ 2025

Gemeinschaftshaus Groupiusstadt Bat-Yam-Platz 1, Berlin, Berlin, Germany

Angesichts zunehmender Anforderungen an städtische Grünflächen (Klimaschutz, Biodiversität, erhöhter Nutzungsdruck, Beteiligungswünsche, Urban Gardening etc.) können urbane Waldgärten als neuartiger, multifunktionaler Lösungsansatz dienen. Mit Hilfe von drei Modellprojekten in Berlin und […]

Mitteleuropäische Pomologentage 2025 & Obstbestimmungskurs

Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" Orangerie, Bad Muskau, Sachsen, Germany

Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch zwischen deutschen, tschechischen und polnischen Fachpartnern und Obstinteressierten zum Wert und zur fachgerechten Pflege unserer Streuobstbestände als Element unserer Kulturlandschaft. Wie […]

Forum: Klimalandschaft Wolfenbüttel

Achtung, es handelt sich um drei zusammenhängende Veranstaltungen an zwei aufeinender folgenden Tagen. 1. Klimalandschafts-Forum​ 2 (Fachkonferenz) Wo? - Beachclub, Landeshuter Platz 6, 38300 Wolfenbüttel Wann? - Freitag 26.09.25, 9:00 […]

Einladung zum BVKS- Praxisfreitag!

Online

Wie kann Landwirtschaft mit Bäumen dazu beitragen, Klimaschäden vorzubeugen, Biodiversität zu fördern und regionale Wertschöpfungsketten im kommunalen Kontext zu stärken? Anke Hahn vom Deutschen Fachverband Agroforstwirtschaft DeFAF e.V. zeigt, wie […]

Open Baumuni 2025

Branitzer Park Liebermannstraße 10A, Cottbus

Zum bundesweiten Tag des Klimawandels in historischen Gärten & Parks am 28.09.2025 lädt die Branitzer Baumuniversität zur "Open Baumuni" ein. Besuchende können sich über die neuesten Entwicklungen im Branitzer Park informieren, […]

Agroforst-Feldtag Bioland Lammertzhof

Bioland Lammertzhof Kaarst

Der Bioland Lammertzhof setzt auf Agroforst: Im Frühjahr 2024 wurden knapp 5.000 Pappeln auf vier Schlägen gepflanzt, verteilt auf 13 Baumreihen. Nach nur einer Vegetationsperiode sind die Bäume bereits 4 […]

Vom Acker zum CO2-Markt: Chancen, Tücken, Perspektiven

Burg Warberg An der Burg 3, Warberg

Die Rolle der Landwirtschaft im Klimaschutz wird intensiv diskutiert. Dabei spielt auch die Honorierung von Betrieben für die Bindung von Kohlenstoff über CO2-Zertifikate eine Rolle. Die Tagung möchte das Für […]

Konferenz „Natürlicher Klimaschutz“ am 7. Oktober in Cottbus

Gründungszentrum Startblock B2 - BTU Cottbus Siemens-Halske-Ring 2, Cottbus, Germany

Im Zentrum stehen Austausch und Netzwerk zu zukunftsweisenden Lösungen im Bereich Moor- und Landwirtschaft, Waldwirtschaft und nachhaltige Wasserwirtschaft. Gemeinsam mit Akteur:innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft möchten wir diskutieren, […]