Förderung zur Anlage von Agroforstsystemen in Niedersachsen

,

01.07.2025

Mit der Veröffentlichung der neuen Förderrichtlinie für Agroforstsysteme setzt Niedersachsen ein klares Zeichen für eine zukunftsfähige und klimaresiliente Landwirtschaft. Seit dem 1. Juli können Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen finanzielle Unterstützung für die Neuanlage von Agroforstsystemen beantragen. Damit ist Niedersachsen Vorreiter und nimmt eine wichtige Vorbildfunktion für andere Bundesländer ein. Bisher gibt es für die Etablierung von Agroforstsystemen nur in Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern eine Förderung.

Zitat Miriam Staudte: „Agroforstsysteme sind wahre Multitalente, wenn es um eine nachhaltige landwirtschaftliche Flächennutzung geht. Jährlich stehen eine Million Euro bereit.“

Der Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF e.V.) begrüßt ausdrücklich dieses Engagement des Landes und sieht darin einen bedeutenden Meilenstein für die Etablierung von Gehölzen in der landwirtschaftlichen Nutzung. Gleichzeitig besteht noch Optimierungspotenzial und entscheidend wird sein, wie sich die Umsetzung in der landwirtschaftlichen Praxis gestaltet.

Als DeFAF e.V. stehen wir dem Ministerium zur Verfügung und bringen die Perspektiven und Erfahrungen der agroforstlichen Praxis gerne in den weiteren Prozess ein. Nur durch einen kontinuierlichen Dialog zwischen Politik, Verwaltung und Praxis kann die Agroforstwirtschaft dauerhaft erfolgreich integriert werden.

Mehr Informationen zur Förderrichtlinie finden Sie auf der Seite des Ministeriums unter Ab jetzt Fördermittel für neue Agroforstsysteme beantragen | Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz