Bio-Haselnüsse erleben – Exkursion nach Österreich

Pfarrkirchen Österreich

Auch in diesem Jahr steht die Haselnuss wieder im Fokus der Aktivitäten der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) . Nachdem die LWG im vergangenen Jahr in Bamberg ein Netzwerktreffen mit anschließendem Schnittworkshop veranstaltet hat, wird es in diesem Jahr eine spannende Fachexkursion nach Österreich geben. Am 29. August werden zwei Haselnussbetriebe besucht und […]

#REFOREST auf der Agroforestry Show 2025, UK

Woodoaks Farm, Maple Cross, Hertfordshire, UK Denham Way, Maple Cross, Rickmansworth, Hertfordshire, United Kingdom

Erleben Sie zwei unvergessliche Tage rund um die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft sowie der nachhaltigen Landbewirtschaftung. Ob Sie gerade erst mit der Agroforstwirtschaft beginnen oder bereits erfahren sind – dies größte UK-Veranstaltung auf der Woodoaks Farm, Maple Cross, Hertfordshire, bietet Ihnen alles, was Sie zum Lernen, Netzwerken und Inspirieren brauchen. Im Rahmen des Projekts […]

Großer Forschungsfeldtag mit Hoftour

Gut&Bösel Schlossstr. 32, Briesen

Feldtag mit Hoftour „Leistungen der Landwirtschaft sichtbar machen – Nachhaltigkeit messen und bewerten!“ Beim großen Feldtag im September bei Gut&Bösel gibt es multifunktionale Landwirtschaft hautnah zwischen Praxis und Forschung – mit einer großen Hoftour und aktuellen Ergebnissen aus vier Forschungsprojekten (DaVasus, DigiZert, Regiopakt und Transform)! Ablauf Station 1: Regenerativer Ackerbau mit Blühstreifen, Untersaaten, pflugloser Bearbeitung […]

Ankündigung • BarCamp • MODEMA • intern

Justus-Liebig-Universität Gießen Ludwigstraße 23, Gießen, Hessen, Germany

------------------------ Jahresveranstaltung • intern • BarCamp nur für das MODEMA Projektkonsortium Save the Date Freitag, 19. September 2025, nachmittags (intern) Gastgeberin ist die Justus-Liebig-Universität Gießen ------------------------ Die öffentliche Jahresveranstaltung wurde mit dem 10. Forum Agroforstwirtschaft verschmolzen und findet an den Vortagen, dem Mittwoch & Donnerstag, 17. & 18. September 2025, statt.  

Feldtag Humusaufbau & Klimaresilienz • Bayern

Bauernhof Familie Frey GbR Monbrunn 9, Miltenberg, Bayern, Germany

MODEMA, HumusKlimaNetz und die LWF laden ein: Feldtag: Humusaufbau und Klimaresilienz durch Agroforst In praxisnahen Impulsen wird das Potenzial von Agroforstsystemen für Humusaufbau und Klimaresilienz anhand von Projektergebnissen und konkreten Beispielen beleuchtet: • Maßnahmen für mehr Humusaufbau und Klimaschutz im HumusKlimaNetz Moritz Böhm, Bioland & Sander Hoogendam, HumusKlimaNetz, BÖLW • Skalierung von Agroforstsystemen im MODEMA-Projekt […]

Agroforst in Wert setzen: Feldtag zur regionalen Vermarktung & Vernetzung

Solidarische Landwirtschaft Ackervielfalt eG Fröbelstraße 4, Lage, Nordrhein-Westfalen

Zunehmende Trockenheitsphasen und Hitzewellen machen deutlich: Auch in Ostwestfalen-Lippe braucht es neue Wege für eine klimaangepasste Landwirtschaft. Agroforst – die Kombination von Gehölzstreifen mit Acker, Grünland oder Tierhaltung – bietet hier einen spannenden Ansatz. Die AbL, die SoLaWi Ackervielfalt eG und die Regionalbewegung Nordrhein-Westfalen richten daher über das Projekt Bäuerliche Agroforste und in Kooperation mit […]

Aktuelle Impulse & Erfahrungsaustausch zur Walnuss-Fruchtfliege

Online

NuPiWi-Online-Veranstaltung zur Walnuss-Fruchtfliege   Die NuPiWi-Online-Veranstaltung lädt am: Dienstag, den 23. September 2025, von 17:00 bis 19:30 Uhr zu einem aktuellen Impuls und Erfahrungsaustausch zur Walnuss-Fruchtfliege ein. Das Programm beinhaltet: 17:00 Begrüßung & Kennenlernen mit der Moderation durch Birge Wolf und Thorsten Michaelis. 17:15 Impuls zum aktuellen Forschungsstand der Bekämpfungsmöglichkeiten der Walnussfruchtfliege von     […]

Fachtagung und 5. Vernetzungsworkshop „Urbane Waldgärten“ 2025

Gemeinschaftshaus Groupiusstadt Bat-Yam-Platz 1, Berlin, Berlin, Germany

Angesichts zunehmender Anforderungen an städtische Grünflächen (Klimaschutz, Biodiversität, erhöhter Nutzungsdruck, Beteiligungswünsche, Urban Gardening etc.) können urbane Waldgärten als neuartiger, multifunktionaler Lösungsansatz dienen. Mit Hilfe von drei Modellprojekten in Berlin und Kassel erprobt und erforscht das Projekt „Urbane Waldgärten“, welches im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert wird, diesen Ansatz. Ein Ziel des Projektes ist es, verschiedenen Akteuren […]

Mitteleuropäische Pomologentage 2025 & Obstbestimmungskurs

Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" Orangerie, Bad Muskau, Sachsen, Germany

Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch zwischen deutschen, tschechischen und polnischen Fachpartnern und Obstinteressierten zum Wert und zur fachgerechten Pflege unserer Streuobstbestände als Element unserer Kulturlandschaft. Wie in jedem Jahr bietet die Veranstaltung auch viele Möglichkeiten, Erfahrungen zu neuen und alten Obstsorten auszutauschen, neue Analyseverfahren kennen zu lernen und gemeinsam Sorten zu […]