Praxiswoche Baumschnitt auf Hof Sonnenwald

Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur Buchenweg 10, Seewald, Baden-Württemberg, Germany

Lust auf gemeinsame Praxis und Austausch im Obstbaumschnitt? Willst du dich nach einer Schnittausbildung und/oder längerer Praxis "allein am Baum" wieder mal unter Gleichgesinnten intensiv mit dem Thema Streuobst in all seinen Facetten beschäftigen? Hast du dazu vielleicht auch eigene Beobachtungen oder Gedanken zu teilen und zu diskutieren? Dann komm zur Baumschnitt-Praxiswoche auf Hof Sonnenwald […]

Praxisseminar AGROFORST mit Noemi Stadler-Kaulich im Zukunftsdorf SonnErden im April 2025

Zukunftsdorf SonnErden Bodenhof 115, Gersfeld/Rhön, Hessen, Germany

für alle Interessierten, speziell auch für Landwirtschaft, Gartenbau und Privatgärten Auch einzelne Tage buchbar Info + Anmeldung bei Jonah Artmann:

Offener Agroforst-Stammtisch: Agroforst im Grünland: ran an die Weide- und Milchpolitik!

Online

Offener Agroforst-Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) in Kooperation mit der BaumLand-Kampagne 09.04.2025, 19:00 - 21:30 Uhr, Online Thema: Agroforst im Grünland: ran an die Weide- und Milchpolitik! Mit: Betriebsvorstellung Hof Sonnenwald, Prof. Onno Poppinga (Mitgründer AbL, ehemals Universität Kassel) und Ottmar Ilchmann (Vorsitzender AbL Landesverband Niedersachsen) Informationen und Teilnahme-Link erhältlich über  Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche […]

Baumschnitt-Lehrgang im Agroforst

Gaststätte "Spargelspinne" Mühlenstraße 7, Tangerhütte OT Cobbel, Sachsen-Anhalt, Germany

Wir möchten gemeinsam mit euch den Stammholz-Schnitt im jungen Agroforstsystem der Warnke Agrar GmbH lernen und anwenden. Dort wurden verschiedene Bäume und Sträucher in Reihen auf den Acker gepflanzt, um diese Form der Landnutzung als Maßnahme der Anpassung an die Trockenheit zu erproben. Die verschiedenen Bäume sollen zu nutzbarem Stammholz heranwachsen, dazu muss ihre Krone […]

Auftakt agroforst-monitoring in Hessen | Region Darmstadt

Hofgut Oberfeld Landwirtschaft AG Erbacher Str. 125, Darmstadt, Hessen, Germany

Auf dem Hofgut Oberfeld wollen wir als Bürgerwissenschaftler*innen in Zusammenarbeit mit der Uni Münster den Einfluss von Gehölzpflanzungen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen (Kurz: Agroforst) erforschen. Was erforschen wir? Agroforstsysteme bieten Vorteile für das Brechen von Wind, als Schattenspender für Nutztiere oder für die Ernte von weiteren (Feld-)Früchten. Es entstehen zusätzliche Landschaftselemente in der Agrarlandschaft, die seltenen […]

Workshop Streuobststrategie Sachsen: Erhalt durch Nutzung – Ergebnisse der bisherigen Recherche und Beteiligung

Online via webex

Welche Maßnahmen im Bereich Wertschöpfung und Vermarktung von Streuobst machen für den Freistaat Sachsen Sinn? Dieser Frage wird mit Interessierten aus Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung im dritten Workshop zu Vermarktungsansätzen in Sachsen nachgegangen. Die Ergebnisse der bisherigen Recherche und Beteiligung werden vorgestellt und die Maßnahmen-Prioritäten der sächsischen Akteure diskutiert. Zur Anmeldung

DeFAF-Kolloquium: Der Agroforst Pflanzen(Bau)Kasten

Online

Dieses Kolloquium ist ausschließlich für DeFAF-Mitglieder. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier. Das DeFAF-Kolloquium ist eine Möglichkeit sich über Forschungs- und Praxisprojekte auszutauschen. Innerhalb von einer Stunde werden durch Referentinnen oder Referenten Themen von allgemeinem Interesse vorgestellt und diskutiert. Gerne können an Themenvorschläge für weitere Kolloquien herangetragen werden. Wir freuen uns auf ein reges Interesse. […]