Baumwart:innenausbildungen

Deutschland und Luxemburg

In dieser Ausbildung geht es um das Wertholzästen. Die Kulturlandschaft Streuobstwiese ist mit 5.000 Tier- und Pflanzenarten einer der artenreichsten Lebensräume in ganz Europa. Da kaum noch Ober- und Unternutzung, wie beispielsweise Beweidung oder Gartennutzung der Streuobstwiesen stattfindet und auch kaum noch Wiesen zum Pflanzen neuer hochstämmiger Bäume vorhanden sind, ist dieser Lebensraum akut vom […]

Ausbildung „Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege“

Brandenburg

Im Dezember 2024 startet die 2. Auflage der Ausbildung "Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege" von Äpfel & Konsorten e. V.. Verteilt über zwei Vegetationsperioden lernen die Teilnehmenden in acht Wochenendmodulen und einer anschließenden Schnittpraxis verschiedene Aspekte der Obstgehölzpflege. Dabei wird einen großen Wert auf die praktische Einübung der hier anfallenden Arbeiten gelegt: von der richtigen Pflanzung, dem […]

Obstbaumschnitt-Seminar in der LEADER-Region Dresdner Heidebogen

Hermsdorf Schlossstr. 9, 01458 Ottendorf-Okrilla OT Hermsdorf, Sachsen, Germany

Theorie: 09:00 – 12:00 Uhr im Schloss Hermsdorf im West-Café, Schlossstraße 9, 01458 Hermsdorf nach der Pause (Selbstverpflegung) Praxis: 13:00 – 15:30 Uhr auf der Streuobstwiese hinter dem Schloss Seminarleitung: Gärtnermeister Sebastian Wünsch gibt Handlungsempfehlungen zu Schnitttechniken je nach Alter des Baumes sowie praktische Entscheidungshilfen für die Arbeit mit dem Baum. Die Veranstaltung ist kostenfrei. […]

Workshop „Foundations & Principles of Syntropic Farming“

Hof vErde Hauptstr. 25, Kleinsendelbach, Bayern, Germany

Join Felipe Amato and the Hof vErde team for a comprehensive 5-day introductory workshop in southern Germany, immersing participants in the principles and practices of syntropic farming in temperate climates. The workshop features morning theoretical lessons followed by practical hands-on activities in the afternoon, ensuring a balanced learning experience. Felipe will conduct the course in […]

4. Workshop des Regionalen Agroforst-Innovations-Netzwerks (RAIN) in Sachsen-Anhalt

Innovationswerkstatt der Hochschule Anhalt in Bernburg (Saale), Sachsen-Anhalt

Das Projekt AF4EU läft herzlich zum vierten und letzten Workshop des Regionalen Agroforst-Innovations-Netzwerks (RAIN) in Sachsen-Anhalt ein.   Programm: AF4EU__4.RAIN-Workshop__Einladung__(ZALF) Anmeldung: per E-Mail bis zum 16.02.2025 an unter Angabe der gewünschten Teilnahmeart Neben einer Präsenzbeteiligung ist auch eine Online-Teilnahme möglich! Teilnahme kostenfrei!  Und das sind die Highlights unseres Abschlussworkshops: Aktuelle Projektergebnisse zur Förderung von […]

Workshop: Anlage, Pflege, Erhaltung und Sanierung von Streuobstbeständen – Fachliche Standards und der Klimawandel

Online via webex

In diesem Workshop des FuE-Vorhabens "Streuobststrategie Sachsen"  werden die fachlichen Standards vor dem Hintergrund des Klimawandels kritisch geprüft: Was sind die Herausforderungen in Sachsen und inwiefern sollten die fachlichen Vorgaben verändert werden? Braucht es zusätzliche Empfehlungen, die den Streuobst-Bewirtschafter:innen bei der Anpassung an den Klimawandel helfen können? Was sind Wissenslücken und können Kompensationsmaßnahmen ein geeignetes […]

Online-Event: Agroforst im Ökolandbau – Warum? Einführung & Nachhaltigkeitswirkungen

Online

Agroforst ist eine Strategie, die mehrere drängende Probleme in der heutigen landwirtschaftlichen Produktion mit einem Ansatz adressiert. Bei dieser Form der Landnutzung werden Gehölze in Acker- oder Grünlandflächen integriert. So können Agroforstsysteme im Optimalfall ein Multitool zur Klimaanpassung, zum Klimaschutz und für mehr Biodiversität sein. Bei zwei Naturland-Online-Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, sich zu diesem […]

DeFAF-Kolloquium: Vorstellung des Agroforst-Planungstools des INTEGRA-Projekts

Online

Dieses Kolloquium ist ausschließlich für DeFAF-Mitglieder. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier. Das DeFAF-Kolloquium ist eine Möglichkeit sich über Forschungs- und Praxisprojekte auszutauschen. Innerhalb von einer Stunde werden durch Referentinnen oder Referenten Themen von allgemeinem Interesse vorgestellt und diskutiert. Gerne können an Themenvorschläge für weitere Kolloquien herangetragen werden. Wir freuen uns auf ein reges Interesse. […]

Agroforst-Praxistage in Hannover

Der DeFAF e.V. lädt zu den “Agroforst-Praxistagen” am 26. und 27. Februar 2025 in und bei Hannover ein. Diese werden im Rahmen des AgroWiNs-Projekt organisiert. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke und vermittelt wertvollen Input zur Agroforstwirtschaft. 1. Tag – Agroforst in der landwirtschaftlichen Praxis (26.02.2025) Hier erhalten Sie einen intensiven Einblick in die praktische Anwendung […]

Workshop „Advanced Syntropic Farming: System Management“ Part 1 and 2

Hof vErde Hauptstr. 25, Kleinsendelbach, Bayern, Germany

Unlock the skills needed to successfully manage and evolve your syntropic agroforestry systems through all stages of growth. This advanced, hands-on workshop is designed for those with a foundational understanding of syntropic agriculture, offering in-depth knowledge and practice for guiding plantations across seasons and stages of maturity. Part 1: 01.03.-02.03.2025 Part 2: 14.06.-15.06.2025 More information […]