Feldbegang • Digitalisierung & Agroforst • Niedersachsen
Hof Langsenkamp Halterner Weg 3, Belm, Niedersachsen, Germany
Diesmal geht es um die standortangepasste Planung von Agroforstsystemen. Es wird unter anderem auch die Möglichkeit geben, sich mit der eigenen Wunschfläche im Workshop auseinander zu setzen. 🌳 Diesmal ist […]
Auf dem Feldtag besuchen wir den Betrieb Schloss Tempelhof, wo seit Jahren ein ganzheitliches, regeneratives Landwirtschaftskonzept umgesetzt wird. Auf rund 17 Hektar Acker- und Grünland ist ein vielseitiges Agroforstsystem entstanden, […]
Auf dem Feldtag besuchen wir den Demeter-Gemischtbetrieb Hofgut Oberfeld. Agroforst-Mitarbeiter André Vial teilt Bewirtschaftungserfahrungen zu vielfältigen Agroforstsystemen: Walnuss- und Mostbirnen-Gehölzstreifen auf dem Acker, gemischte Obst-Gehölzstreifen im Gemüsebau, schnellwachsende Pappeln im […]
Die generell eher niederschlagsarme Region Altmark ist von den Folgen zunehmender Dürre betroffen. Eine Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen erfordert in Zeiten der Klimakrise angepasste Konzepte und neue Strategien. Eine Strategie lautet: […]
Vorführung der neuen kamerageführten, dreireihigen Hacke, in einem dieses Frühjahr angelegten Agroforstsystem
Die klimawandelbedingte Trockenheit in Brandenburg stellt eine enorme Herausforderung für die Landwirte und den Wasserhaushalt des Landes dar. Seit den 1970er Jahren sinken die Grundwasserspiegel kontinuierlich. Prognosen zur Wetterlage sind […]
Der Landwirtschaftsbetrieb Mark Dümichen lädt alle Interessierten herzlich zum Feldtag „Conservation Agriculture meets Agroforst“ ein. In Kooperation mit der Lignovis GmbH und dem 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk für Nachwachsende Rohstoffe […]