Resilient und unabhängig mit syntropischem Agroforst

Online

🌳 Offener Agroforst-Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) in Kooperation mit der BaumLand-Kampagne ONLINE immer am 2. Mittwoch der gerade Monate, 19:00 Uhr - mit Betriebsvorstellung, Input und politischer Diskussion […]

Wertschöpfungsworkshop: Hühnerwald in Wolfenbüttel

Tierwohl und neuer Wertschöpfungszweig Als ursprüngliche Wald- und Waldrandbewohner benötigen Hühner in ihrem Auslauf nicht nur genug Platz sondern vor allem ausreichend Schutz bzw. Deckung durch Strukturelemente, um diesen auch […]

Hoffest auf dem Biolandhof Werragut

Biolandhof Werragut Auerstr. 38, Eschwege, Hessen, Germany

Herzliche Einladung zum diesjährigen Hoffest auf dem Werragut bei Eschwege. Lernt kommenden Samstag das 12ha Agroforstsystem mit vielfältigen Frucht-, Nuss- und Beerengehölze kennen! Es wird mehrere 1-1,5 stündige Führungen durch das Agroforstsystem sowie Baum-Pflanzaktionen geben. Für die kleinen Gäste steht eine Strohburg sowie ein Streichelzoo zur Verfügung. Außerdem ist für das leibliche Wohl durch kulinarische […]

Heckenkongress

Hamburg

Am 13. und 14. Oktober 2025 findet der Heckenkongress in Hamburg und online statt - Gemeinsam die Zukunft aushecken! Mit Fachvorträgen, Panel-Diskussionen, einer Ausstellung und einem Hecken-Büffet möchten wir Akteur:innen auf praktischer, politischer und administrativer Ebene sowie Interessierte zusammenbringen. Gemeinsam wird diskutiert, wie wieder mehr Heckenstrukturen in der Landschaft erlangen können. Organisiert wird das Event […]

Waldgartenstammtisch – Austausch über Waldgarten- , Nahrungswald- und artenreiche Agroforstsysteme

Online

Streuobst – was kann das, und was können wir ? Der Hochstamm Deutschland e.V. stellt sich vor. Hochstamm Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bundes- und europaweit für den Erhalt von Streuobstwiesen bzw. den Hochstammobstbau einsetzt. Hinter Hochstamm Deutschland stehen Streuobstinitiativen, Kommunen, Verbände und Privatpersonen. Das Ziel ist, bewirtschaftende Personen dabei zu unterstützen, […]

Agroforst in Niedersachsen: Erkenntnisse & Perspektiven aus dem ELAN-Projekt

Dorfgemeinschaftshaus Lemmie e.V. Bröhnrehr 2, Gehrden

Der DeFAF e.V. lädt herzlich zum Abschlusstreffen des ELAN-Projektes - Evaluierung von Chancen und Hürden für die Etablierung und die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Agroforstsysteme in Niedersachsen - ein. Beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Göttingen und des Julius-Kühn-Instituts werden ihre Ergebnisse präsentieren und der DeFAF e.V. wird einen Einblick in die praktischen Erfahrungen und Belange geben. […]

Abendvortrag: Agroforst in Bolivien

Ökohaus Rostock e.V. Hermannstraße 36, Rostock

Die Ökovilla Rostock e.V. lädt zum Abendvortrag "Agroforst in Bolivien" ein! Dr. Noemi Stadler Kaulich ist eine Pionierin im Bereich des Dynamischen Agroforst. In ihrem bolivianischen Forschungsinstitut MOLLESNEJTA sucht sie zusammen mit internationalen Studierenden nach Lösungen für den Klimawandel und Methoden der klimaschützenden und resilienten nachhaltigen Landwirtschaft. Am 16.Oktober stellt sie im Ökohaus Rostock ihre […]