Carbon Farming an der Schnittstelle zwischen Natur- und Klimaschutz • Mecklenburg-Vorpommern

Tagungszentrum der Internationalen Naturschutzakademie (INA) Insel Vilm, Putbus, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

Tagung | Diskussion mit Expert*innen (insb. Praxis) zu Methoden des Carbon Farming (regenerative Landwirtschaft, Agroforst, Pflanzenkohle) über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eine naturverträglichen und möglichst biodiversitätsfördernden Umsetzung. Die Tagung fokussiert auf […]

Workshop – Syntropisch Agroforstkurs

Chateau Cortils - Belgien Chemin de Cortils 5, Blegny (Belgien), Belgium

Schließt euch Felipe Amato und dem lokalen Team an und erlebt ein umfassendes fünftägiges Einführungsworkshop im Osten Belgiens, das die Teilnehmenden in die Prinzipien und Praxis des syntropen Farmings in […]

DVL-Exkursion mit Schulungsteil „Agroforst in der Biodiversitätsberatung“

Bauernhof M. Zschoche Dorfstr. 9, Repau, Sachsen-Anhalt, Germany

Besichtigung mehrerer Agroforstsysteme und Gespräch mit dem Betriebsleiter, Dr. Zschoche, zu Agroforstsystemen auf dem Betrieb insgesamt 90,35 ha auf 2 Schlägen, davon 7,6 ha reine Gehölzfläche mit Wert- und Stammhölzer […]

Streuobst und Agroforst – 2. Agroforsttag im Landkreis Bamberg

Gemeinschaftshaus Treunitz Treunitz 56, Königsfeld, Bayern, Germany

Auch dieses Jahr veranstaltet der Landschaftspflegeverband im Rahmen seines Projekts „Landkreis Bamberg – Streuobst hat hier Tradition“ ein Seminar zum Thema „Streuobst und Agroforst“. Dieses findet am Dienstag, den 28. […]

Zwischen Feld und Baum – Gehölzstrukturen im Spannungsfeld von Praxis, Recht und Förderung

Landwirtschaftsbetrieb Christian Braune Philippsthaler Dorfstraße 24, Nutzhetal, Brandenburg, Germany

Hecken, Bäume und Feldgehölze sind mehr als nur landschaftliche Elemente: Sie spielen eine zentrale Rolle beim Klimaschutz, schützen Böden vor Erosion, speichern Wasser, binden Kohlenstoff und bieten Lebensraum für viele Tierarten. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Naturwiederherstellungsverordnung gewinnen […]

Tagung: Agroforst – praktisch gedacht

Heimat- und Kulturhaus Hellwege Ahauser Str. 33 A, Hellwege, Germany

Agroforstwirtschaft beschreibt die gezielte Integration von Nutzgehölzen auf Acker- und Grünlandflächen. Die Intentionen dieses komplexen Landnutzungsansatzes sind vielfältig, zielen aber in erster Linie auf Synergieeffekte in den Bereichen Erosionsschutz, Ertragsstabilität, […]

Dynamischer Agroforst IN deinem Garten • Region Rheinland-Pfalz

Biohof Bannmühle Staudernheimer Str. 1, Odernheim am Glan, Rheinland-Pfalz, Germany

Du möchtest auf kleinem Raum viel ernten und gleichzeitig Bodenfruchtbarkeit aufbauen? Dein Garten/ Balkon soll zu einer Kohlenstoffsenke werden und zum Klimaschutz beitragen? Referentin:Dr. Noemi Stadler Kaulich Teilnahmegebühr 230 Euro […]

Wertschöpfungsworkshop: Wertholz im Agroforst in Wolfenbüttel

Bertas Scheune Alte Dorfstraße 6, Börßum OT Achim

Eine Investition in die Zukunft  An diesem Veranstaltungs-Tag werden werden gemeinsam die Potentiale sowie die Herausforderungen des Anbaus von Wertholz im Agroforst angeschaut. Dafür wird Janos Wack von Triebwerk UG, […]

Info-Abend: Boden – Wasser – Klima – Biodiversität

Willi-Sauer-Halle Willi-Sauer-Halle, Bergtheim, Bayern, Germany

Begrüßung: Michael Burger, Umweltbeirat Bergtheim Matthias Rühl Stadtplaner Sichere Dörfer brauchen klimaresiliente Landschaften Jan-Fritz-Nierste Geo-Ökologe, landw. Berater Wasserrückhalt in der Landwirtschaft praxistauglich planen Elisabeth Donhauser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und […]