Feldtag Trockenstandorte • Sachsen-Anhalt • Böden & Wasserverfügbarkeit

Agroforstfläche Dr. Eicke Zschoche An der B183, Südliches Anhalt, Sachsen-Anhalt, Germany

Im Zuge des Klimawandels sind zunehmend langanhaltende Trockenperioden zu erwarten, wie auch das diesjährige Frühjahr in weiten Teilen Deutschlands gezeigt hat. Besonders in Sachsen-Anhalt verschärft sich die Situation in der […]

Fachsymposium • Bäume auf dem Acker – Klimaschutz & Wertschöpfung

Hochschule Osnabrück Am Krümpel 31, Osnabrück, Niedersachsen, Germany

  Einladung zum Fachsymposium „Bäume auf dem Acker – Klimaschutz und Wertschöpfung verbinden?“ Dienstag, den 20. Mai 2025 von 16:45 bis 18:15 Uhr im Raum HR 0005-6 an der Hochschule […]

Agroforst-Exkursion in Nordhessen

Nordhessen Schlossstraße 14, Trendelburg-Stammen

Christian Siebert und Oliver Döll vom LLH laden herzlich zur Exkursion ein. Es werden drei unterschiedliche Agroforstsysteme in Nordhessen besichtigt: Fläche bei Trendelburg, OT Stammen (Schlossstraße 14, Trendelburg-Stammen) Fläche bei […]

Feldtag: größtes Agroforstsystem im Wurzener Land

Agroforstsystem Böhlitz Böhlitz, Sachsen, Germany

Feldtag im Rahmen des ZENAPA Partnertreffens Sachsens größtes zusammenhängendes Agroforstsystem Pflanzung von Sachsens größtem Agroforstsystem im Wurzener Land – Agroflow Der Feldtag richtet sich gezielt an Fachpublikum mit spannenden Einblicken […]

Exkursion Biohof Garvsmühlen und Hof Hoher Schönberg

Biohof Garvsmühlen & Hof Hoher Schönberg Dorfweg 3, Rerik

Das Netzwerk Ökolandbau SH lädt zu einer Exkursion in andere Regionen ein: Zwei Betriebe, zwei Konzepte – Vielfalt in der landwirtschaftlichen Unternehmensführung Biohof Garvsmühlen umfasst eine Landfläche von ca. 300 […]