Wertschöpfungsworkshop: Obst und Nüsse im Agroforst in Wolfenbüttel

Bertas Scheune Alte Dorfstraße 6, Börßum OT Achim

Liebhaberei oder wirtschaftliche Perspektive?  An diesem Veranstaltungs-Tag werden gemeinsam die Potentiale sowie die Herausforderungen des Anbaus von Obst- und Nussgehölzen im Agroforst dargestellt. Dafür wird Janos Wack von Triebwerk UG einen Experten aus dem Bereich Agroforst eingeladen. Es wird einen breiten Einblick in das Thema geben , neue Entwicklungen im Verfahren, im Marktgeschehen und in […]

Einführungsworkshop „Foundations & Principles of Syntropic Farming“

Gemeinschaftshof vErde Kleinsendelbach

Do you want to take your first steps in the paradigm-shifting world of syntropic farming? We will embark on a collaborative journey aimed at providing you with a comprehensive understanding of the foundations and principles of syntropic farming as applied to fruit, nut and berry systems.We will be implementing a small new area and also […]

Anbau & Verarbeitung von Walnüssen

Herzberg (Mark) Brandenburg

Sie möchten die Proteinwende mitgestalten und sich dazu in Brandenburg vernetzen? Profitieren Sie von Praxiswissen, Tipps und dem Austausch mit Gleichgesinnten. Unter dem Titel „Regionale Zukunftshöfe – Wissenslücken schließen für die Proteinwende“ besuchen wir als ersten von insgesamt sechs Betrieben die Walnussmeisterei Böllersen in Herzberg (Mark). Die Landwirtin Vivian Böllersen wird sowohl von den Herausforderungen […]

Feldtag Wertholz • Baden-Württemberg • Potentiale für den Ackerbau im Kraichgau

LTZ Stifterhof • Landwirtschaftliches Technologiezentrum Stifterhof 1, Östringen, Baden-Württemberg, Germany

Der Betrieb Frank GbR und das LTZ Augustenberg Versuchsgut Stifterhof Odenheim zeigen, wie mit wenig Arbeitsaufwand Wertholz- und Pappelstreifen etabliert werden und wie sie in der Praxis auf den Ackerbau wirken. Auf dem Feldtag besuchen wir das Technologiezentrum Stifterhof und anschließend den Betrieb Frank GmbH mit Betriebsleiter Günther Frank, welcher als regionaler Pionier schon vor […]

36. Treffen der Arbeitsgruppe GIS und Agroforst

Online via zoom

Die AG ist offen für alle GIS- und Agroforst-Interessierten. Die einzelnen Termine (jeden 3. Dienstag im Monat) bauen nicht unbedingt aufeinander auf, man kann also jederzeit einsteigen - Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig. Teilnahme über Zoom Meeting-ID: 831 6237 7896 Kenncode: 672563

Kolloquium: Fehler in Agroforstsystemen Deutschlands

Online

Identifikation, Ursachenanalyse und Empfehlungen für die Praxis Fehler passieren überall – sie kosten Zeit und Geld, bieten aber auch die Chance zu lernen. Damit nicht jede:r Landwirt:in dieselben negativen Erfahrungen machen muss, ist eine offene Fehlerkultur entscheidend: Der Austausch über Herausforderungen und Lösungsansätze kann wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung und Verbreitung von Agroforstsystemen beitragen. Im Kolloquium […]

Pflanzworkshop: Werthölzer im Agroforstsystem

Elsholz, 14547 Beelitz Elsholz, Beelitz

Der Landwirtschaftsbetrieb Seehaus, der Blühstreifen Beelitz e.V. und der Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF e.V.) laden gemeinsam zu einem Pflanzworkshop ein. Gemeinsam pflanzen wir nach einer fachlichen Einführung und Anleitung verschiedene Werthölzer (u.a. Eberesche, Walnuss, Birne) entlang von Pappeln, die bereits im Frühjahr gepflanzt wurden. Im Vordergrund steht das gemeinsame Pflanzen sowie der Austausch. Der […]

Offene Agroforstführung durch 12ha Frucht- & Nussgehölze in Nordhessen

Biolandhof Werragut Auerstr. 38, Eschwege, Hessen, Germany

Bei der offenen Agroforstführung auf dem Werragut bei Eschwege können Sie das 12ha Frucht- und Nussgehölze - System kennenlernen. Es wachsen vor Ort über 1300 Bäume und Sträucher (18 Arten, 100 Sorten), die Nahrungsmittel für die menschliche Ernährung erzeugen. Als Lern- und Lehrbetrieb will der ReSoLa e.V. Pionierarbeit leisten. Je nach Kenntnisstand und Interesse können Sie alles […]

Online Stammtisch Regionalgruppe Niedersachsen

Online

Hallo und herzlich Willkommen! In der Regionalgruppe Niedersachsen möchte der DeFAF die Agroforstwirtschaft im  Bundesland Niedersachsen voranbringen. Bei dem monatlichen Online-Stammtisch können sich alle Interessierten kennenlernen, austauschen und vernetzen. Darüber hinaus soll eine Anlaufstelle für Organisationen, Initiativen und Politik geboten werden, um zur Agroforstwirtschaft zu informieren und zu diskutieren. Am 23.10.2025 wird Herr Vinzenz Spengler […]

AGROFORST-Seminare mit Noemi Stadler-Kaulich im Ökodorf Sieben Linden im Oktober 2025

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

Tagesseminar AGROFORST speziell für Landwirte, Landwirtinnen und landwirtschaftlich Interessierte, Anerkennung als Bildungsurlaub Datum: Freitag, 24.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr Info + Anmeldung   AGROFORST kennenlernen und beurteilen: Ist das was für mich? Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt. Datum: Freitag 24.10.2024, 20:00 Uhr bis Sonntag 26.10.2025, 13:00 Uhr Info + Anmeldung   AGROFORST – […]