Zwischen Feld und Baum – Gehölzstrukturen im Spannungsfeld von Praxis, Recht und Förderung

Landwirtschaftsbetrieb Christian Braune Philippsthaler Dorfstraße 24, Nutzhetal, Brandenburg, Germany

Hecken, Bäume und Feldgehölze sind mehr als nur landschaftliche Elemente: Sie spielen eine zentrale Rolle beim Klimaschutz, schützen Böden vor Erosion, speichern Wasser, binden Kohlenstoff und bieten Lebensraum für viele Tierarten. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Naturwiederherstellungsverordnung gewinnen diese Strukturen in der Landwirtschaft Brandenburgs zunehmend an Bedeutung. Die Veranstaltung „Zwischen Feld und Baum – Gehölzstrukturen im Spannungsfeld von Praxis, Recht und Förderung“ bringt Expert:innen aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Verwaltung […]

Tagung: Agroforst – praktisch gedacht

Heimat- und Kulturhaus Hellwege Ahauser Str. 33 A, Hellwege, Germany

Agroforstwirtschaft beschreibt die gezielte Integration von Nutzgehölzen auf Acker- und Grünlandflächen. Die Intentionen dieses komplexen Landnutzungsansatzes sind vielfältig, zielen aber in erster Linie auf Synergieeffekte in den Bereichen Erosionsschutz, Ertragsstabilität, Einkommensdiversifizierung und verbesserte Biodiversität, ab. Diese Veranstaltung gibt theoretische und praktische Einblicke in die Themenvielfalt, die sich mit der Agroforstwirtschaft, aus Sicht der Praxis, eröffnet. […]

Dynamischer Agroforst IN deinem Garten • Region Rheinland-Pfalz

Biohof Bannmühle Staudernheimer Str. 1, Odernheim am Glan, Rheinland-Pfalz, Germany

Du möchtest auf kleinem Raum viel ernten und gleichzeitig Bodenfruchtbarkeit aufbauen? Dein Garten/ Balkon soll zu einer Kohlenstoffsenke werden und zum Klimaschutz beitragen? Referentin:Dr. Noemi Stadler Kaulich Teilnahmegebühr 230 Euro […]

Wertschöpfungsworkshop: Wertholz im Agroforst in Wolfenbüttel

Bertas Scheune Alte Dorfstraße 6, Börßum OT Achim

Eine Investition in die Zukunft  An diesem Veranstaltungs-Tag werden werden gemeinsam die Potentiale sowie die Herausforderungen des Anbaus von Wertholz im Agroforst angeschaut. Dafür wird Janos Wack von Triebwerk UG, […]

Kompensationstagung

Stadtteilzentrum Ricklingen Anne-Stache-Allee 7, Hannover, Niedersachsen, Germany

Mit Kompensationsmaßnahmen Obstbäume erblühen lassen Wenn Natur weichen muss, braucht es mehr als bloß Ersatz. Kompensationsmaßnahmen mit Gehölzen sind eine Antwort – auf den Verlust von Lebensraum, von Vielfalt, von […]

Info-Abend: Boden – Wasser – Klima – Biodiversität

Willi-Sauer-Halle Willi-Sauer-Halle, Bergtheim, Bayern, Germany

Begrüßung: Michael Burger, Umweltbeirat Bergtheim Matthias Rühl Stadtplaner Sichere Dörfer brauchen klimaresiliente Landschaften Jan-Fritz-Nierste Geo-Ökologe, landw. Berater Wasserrückhalt in der Landwirtschaft praxistauglich planen Elisabeth Donhauser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und […]

10. Agroforst Praxisstammtisch Niederrhein 

Rouenhof Sonsbecker Strasse 40, Kevelaer

Unser Team Agroforst Reallabor lädt zum zehnten Agroforst-Praxisstammtisch Niederrhein zum Thema Agroforstsysteme als Antwort auf Dürre und Starkregenereignisse ein. Der Stammtisch findet am Rouenhof in Kevelaer statt. Wir sind zu Gast bei Anne & […]

Baumschulen-Räumung zum Selbstausgraben • Bodenseekreis

Demeterhof Höllwangen Goldbach 32, Überlingen, Baden-Württemberg, Germany

Das DeFAF-Mitglied Holger Coers löst seine Baumschule am Bodensee auf und hat eine Menge Klima-Bäume zu vergeben. Hier ist seine Einladung: Das Motto: "Alles darf raus!" Nach wie vor gilt: ihr grabt eure Pflanzen aus und gebt mir nach eigener Ein- & Wertschätzung etwas dafür. ---------------- Liebe Gehölz-Enthusiasten und Freunde des Waldgartens und der AgroForst-Bewegung, […]